###METATWITTER
Flurförderfahrzeuge, Hebebühnen, Winden prüfen. Arbeitsmittelprüfung .

prüfen Sie jetzt die Flurförderfahrzeuge und Hebebühnen
Prüfung, Leitern, Tritte, Flurförderfahrzeuge, Hebebühnen
Arbeitsmittelprüfungen sind Pflicht!
mehr lesen


Prüfen Sie jetzt Schritt für Schritt Ihre Arbeitsmittel hinsichtlich

Prüfhandbuch - Begleiter für den Prüfalltag
Geräte, Maschinen und Anlagen rechtssicher betreiben, prüfen und instand halten
Das Prüfhandbuch ist der Begleiter und schnelles Nachschlagewerk für Ihren Prüfalltag
mehr lesen

Nutzen Sie die komfortablen Möglichkeiten des Prüfmittelmanagements zu

Sicherheit der Arbeitsmittel und Elektroinstallationen
Sicherheit rund um die Arbeitsmittel
lückenlose Dokumentation der Prüfungen von Arbeitsmitteln und Elektroinstallationen
mehr lesen

Prüffristen Verwaltung . Prüftimer zur Überwachung der Prüffristen. Pr

Prüffristen Prüftimer. Verwaltung der Prüftermine
Die Prüffristen Verwaltung erstellt eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen der Prüffristen Verwaltung
mehr lesen

Prüfsoftware. komfortable Überwachung der Prüftermine.

Prüfsoftware - Dokumentation aller Prüffristen
Das Prüffristenmanagement bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Prüfsoftware - das sollten Sie wissen
mehr lesen


Software für ein effizientes Prüfmanagement. Wartungsprogramm plant Prüfungen und Wartungen.

Mit unserem Wartungsprogramm entfällt das lange Suchen der Protokolle
Mit unserer Wartungsplanung fällt es ihnen leicht, bei den sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen.
Die Wartungssoftware ermöglicht Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Gesetze und Vorschriften im Arbeitsschutz einzuhalten.
15.09.2025 Was ist die Bedeutung von Prüfung?
Archiv zum Thema [Prüfung].Wartungsplaner von HOPPE. Wartungsmanager 195 € Wartungssoftware 2025


Wiederkehrende Aufgaben für Wartungspersonal.
Die Prüfung und Wartung der Arbeitsmittel gehört zu den wiederkehrenden Aufgaben für Montage-, Instandhaltungs- und Wartungspersonal.
Mit dem Wartungsplaner bietet die Hoppe Unternehmensberatung eine Software, die diese wichtige Aufgabe enorm vereinfacht.

Einfach und bequem können die vorgeschriebenen wiederkehrenden Prüfungen mithilfe der Software durchgeführt und dokumentiert werden.
Unterstützt wird die Erfassung durch eine mobile Arbeitsschutz APP für Android und IOS ( Apple iPhone / iPad).
Das Tool für die Prüfung und Wartung bietet eine Reihe von nützlichen Features.

  • Arbeitsmittel werden inventarisiert
  • nummerierte Barcode Etiketten unterstützen bei der Inventarisierung
  • Die Erinnerungsfunktion macht auf die anstehenden Prüfungen aufmerksam
  • Das Prüfprotokoll berücksichtigt alle Wartungs- und Prüfschritte
  • Gutes Preis / Leistungsverhältnis sogar mit telefonischem Support

Den Aufwand für die Dokumentation der Instandhaltung minimieren
Die Gesamtheit aller Maßnahmen zur Bewahrung des Soll-Zustandes einer Maschine oder Anlage wird mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner lückenlos dokumentiert.

Typische die Kennzahlen der Instandhaltung (KPI)

MTBF = Mean Time Between Failures. MTBF bezeichnet die mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen instandsetzbarer Maschineneinheiten.
MTTR = Mean Time To Repair
MDT = Mean Down Time
OEE = Overall Equipment Effectiveness

Um vorzusorgen, sollte eine regelmäßige, termingerechte Wartung der Anlagen durchgeführt werden.
Der richtige Zeitpunkt für die Wartung von Maschinen und Anlagen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Werden sie zu spät gewartet, kann dies zu teuren Produktionsausfällen führen. Werden wiederum Maschinenteile zu früh ausgetauscht, entstehen unnötige Kosten. Wie es richtig geht, zeigt die Softwarelösung der HOPPE Unternehmensberatung. Mit der Software Wartungsplaner werden alle Wartungen von Maschinen und Anlagen dokumentiert.
Es entsteht eine Historie zu jeder Maschine. Wartungen können rechtzeitig geplant werden. Ebenso werden regelmäßig Betriebsdaten und Zählerstände protokolliert. Auf diese Weise kann die gesamte Maschine überwacht und gegebenenfalls proaktiv eingegriffen werden. Mögliche Ausfälle werden mit dem Wartungsplaner rechtzeitig erkannt und verhindert.

Worum kümmert sich die Sicherheitsfachkraft?
Alles Wichtige zum Arbeitsschutz im Betrieb - darum kümmern sich die Sicherheitsfachkräfte (SiFas).
Das stimmt nur bedingt, denn verantwortlich sind immer noch die Geschäftsführung. Auch eine Sicherheitsfachkraft kann Sie nur bei der Umsetzung der Vorgaben aus Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) unterstützen, enthebt aber nicht den Geschäftsführer seiner gesetzlichen Verantwortung. Organisieren Sie ihren Arbeitsschutz mit der prämierten Software Wartungsplaner.
Mit dem Software werden Sie Ihren Pflichten im Arbeitsschutz sicher nachkommen.


Fazit Mit einem Tool für Wartung und Instandhaltung ist jedes Unternehmen auf Kontrollen durch die Gewerbeaufsicht optimal vorbereitet. Transparenz und Rechtssicherheit im Wartungs- und Instandhaltungsmanagement ist gegeben, Arbeitsunfälle sowie die daraus resultierenden Kosten oder Ausfälle von Mitarbeitern werden ebenso reduziert wie der Maschinen- oder Anlagenstillstand. So entwickelt sich die Instandhaltung von einem reinen Kosten- zu einem echten Wertschöpfungsfaktor.

Prüfprotokolle in einer Software

Alles, was Sie für die Steuerung und Dokumentation vorgeschriebener Prüfungen brauchen, in einer einzigen Software.
Prüfplaner / Wartungsplaner dokumentiert alle vorgeschriebenen Prüffristen. Die Liste der prüfpflichtigen Arbeitsmittel und Betriebsmittel in Unternehmen ist endlos lang. Erledigen Sie ihre Arbeiten rund um die Prüfungen und Wartungen mit dem Wartungsplaner einfacher und schneller als je zuvor. Technisches Objekt Management: Verlieren Sie nicht den Überblick über die anstehenden Wartungen. Mit nur einigen Klicks haben Sie alle Prüfberichte und Protokolle griffbereit.

Anwenderkreis

Speziell für die Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Betriebsräte und Führungskräfte
Arbeitsschutzverantwortliche in Betrieben: Unternehmer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitarbeiter Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Serviceplaner, Servicemanager, Prüfplaner, Gefahrstoffbeauftragte, Mitarbeiter im Unterhalt, Brandschutzbeauftragte, verantwortliche Elektrofachkräfte