Persönliches Beratungsgespräch zur Dokumentation von Wartungen, Inspektionen und Prüfungen
In einem persönlichen Gespräch können wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Dokumentation von Wartungen, Instandhaltungen, Inspektionen und Prüfungen durch ein modernes Management aufzeigen. 
Im ständigen Dialog mit unseren Kunden und unter Nutzung aller erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen haben wir permanent unsere Angebotspalette verbessert.
Wir verfolgen die Strategie, Transparenz in der Organisation der Arbeitsschutztermine zu schaffen. 
Unser Ziel ist es, die Effektivität und Effizienz der Managementsysteme für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit nachhaltig zu optimieren. 
Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit im Arbeitsschutz stehen bei uns hier im Fokus.
Wie sorgen dafür, dass Ihr Betrieb reibungslos läuft?
 
Alle Maschinen und Anlagen müssen störungsfrei funktionieren und regelmäßig gewartet werden. 
Koordinieren Sie die Wartungstechniker und überwachen Reparaturen, Wartungsarbeiten und Inspektionen direkt im Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung.
Vorteile eines digitalen Wartungsplaners
Ein digitaler Wartungsplaner für Geräte, Anlagen und Maschinen beinhaltet zahlreiche nützliche Funktionen. 
Essenziell ist, dass er über einen zentralen Datenspeicher verfügt. 
Auf diese Weise haben Sie jederzeit einen Überblick über ihre Betriebsmittel und deren Aufenthaltsort.
 
In einer Kalenderansicht lassen sich zudem alle Aufgaben, Termine und Fristen übersichtlich anzeigen. 
Dies erleichtert die Planung beim Einsatz der Maschinen.
Entscheidendes Kriterium für den Wartungsplaner ist die Mehrbenutzerfähigkeit. Sowohl Instandhaltungsleiter, Produktonsleiter, führende Angestellte aus dem Arbeitsschutz und Elektriker haben die Möglichkeit, auf alle Daten zuzugreifen. 
Für die Mitarbeiter an den Einsatzort bietet der Hoppe zum Wartungsplaner eine speziell Apps, die auf Mobilgeräten installiert wird.
Dies garantiert einen Informationsaustausch in Echtzeit, etwa wenn ein Defekt aufgetreten ist.
Diese Flexibilität ist mit herkömmlichen Listen oder Excel-Tabellen nicht darstellbar. 
Ein weiterer Vorteil ist, dass nahezu jeder Mitarbeiter ohnehin über ein Smartphone verfügt. 
Ob es sich dabei um ein dienstliches oder privates Gerät handelt, spielt keine Rolle. 
Hoppe auf der Empfehlungsliste für Digitalisierung im Wartungsmanagement. 
Wir wurden für den Wartungsplaner mit einem Award ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung honoriert proaktives und zukunftsweisendes Handeln. 
Die Unternehmensberatung Hoppe unterstützt Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Digitalisierung im Wartungsmanagement und ist somit ausgezeichnet worden. 
Wir sind Sie als Consultant bei einer großen Mittelstandsumfrage bei Wirtschaftsexperten und Beratern aufgefallen und stehen somit auf der Empfehlungsliste für die Digitalisierung im Wartungsmanagement. 
Chancen und Herausforderungen der mobilen Instandhaltung
Die mobile Instandhaltung ermöglicht es Technikern und Mitarbeiter der Instandhaltung, vor Ort auf wichtige Informationen zuzugreifen, sowie Störungen, Schäden und Rundgänge zu dokumentieren.
Dadurch können Unternehmen ihre Instandhaltungsprozesse effizienter gestalten, die Reaktionszeiten verkürzen und die Produktivität steigern.
Die mobile Instandhaltung ist eine grundsätzliche Technologie und Arbeitsweise, die für alle Branchen und Bereiche Vorteile mit sich bringt. 
Dabei geht es in erster Linie darum, die Instandhaltungsprozesse abzubilden. 
Das heißt, überall wo Wartung und Instandhaltung gemacht wird, kann auch eine mobile Lösung gewinnbringend eingesetzt werden.
Effizienzgewinne dank mobiler Instandhaltung
Es gibt Unternehmensbereiche, in denen das Erfassen von Daten vor Ort und Aktualität der Daten mit einer mobilen Lösung besonders zum Tragen kommen. 
Je größer beispielsweise die Fläche ist, auf der Instandhaltung betrieben wird, desto größer ist der Vorteil, Daten nicht über einen Desktop aufrufen zu müssen, sondern mobil am Smartphone oder Tablet.
So wird das Wartungsmanagement zum Kinderspiel:
Die Wartungsplaner-Software entwickeln wir kontinuierlich weiter, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. In diversen Erfolgsgeschichten unserer Anwender zeigen wir Ihnen, wie der HOPPE Wartungsplaner in Unternehmen Abläufe optimiert und dadurch erheblichen Aufwand spart.
Mit dem HOPPE Wartungsplaner wird das Wartungsmanagement zum Kinderspiel. 
Mobile Prozesse im Immobilienmanagement
Mit dem Wartungsplaner verfügen Sie über eine digitale Dokumentation von Gebäuden. 
Die Software ist ein Alleskönner auf dem Gebiet der mobilen Erfassung von technischen Anlagen. 
Das Tool erfasst alle Maßnahmen in Checklisten und ermöglicht so das mobile Abarbeiten und Dokumentieren von Aufträgen.