Für alle Serviceprozesse rund um Wartung, Instandhaltung und Reparatur.

In der Werkstatt ist die Digitalisierung der Wartungen ein große Aufgabe

Service Management für die Werkstatt
Mit unserer Reparaturmanagement Software schaffen Sie mehr Transparenz in Ihre Reparaturprozesse. Optimierung Ihrer gesamten Werkstattprozesse

Werkstattsoftware - Gute Planung für Werkstattaufträge
Ein Werkstattmanagement unterstützt die Betriebswerkstatt und liefert planerische und betriebswirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen. Die Werkstattsoftware ist flexibel einsetzbar und dient vor allem der gezielten Erfassung der Wartungen, Reparaturen sowie zur Koordinierung der Technikerteams.

Mobile APP zur Werkstattsoftware
Der Werkstattsoftware liefert alle Aufgaben und benötigte Informationen direkt auf das Tablet oder Smartphone eines oder mehrerer Werkstattmitarbeiter.

Das Programm ist modular aufgebaut.
Die Werkstattsoftware ist sowohl als Einplatzlösung, als auch im Netzwerk mit mehreren Clients einsetzbar. Mit der Software fällt es ihnen leicht, für die relevanten Wartungen die Nachweise vorzulegen.
Die Werkstattsoftware überwacht die vorgesehenen Wartungsintervalle und berücksichtigt Ihre Vorgaben.

Digitalisierung - Anwendungen für Werkstätten
Software für die Werkstattbranche deckte die wichtigen Belangen ab.
Der Wartungsplaner Software zeigt, wie Werkstattunternehmer ein gezieltes Wartungsmanagement in ihren Betrieben etablieren und anwenden können. Nutzen Sie die Vorteile wie beispielsweise Produktivitätspotentiale mit der Vernetzung der Werkstattausrüstungsgeräte mit der Werkstattmanagementsoftware verbunden sind.

Compliance-sicher mit der Werkstattsoftware für Ihren Betrieb
Den Überblick über das eigene Betriesbmittel verlieren bietet viele Risiken für Ihr Unternehmen. Wenn Sie Ihren gesetzlichen Wartungsverpflichtungen für Geräte, Maschinen, Anlagen und Fuhrpark nachkommen wollen, lässt sich eine saubere Dokumentation nicht vermeiden.

Vertrauen Sie hierbei auf die HOPPE Werkstattsoftware , mit dem Sie Ihr Wartungsmanagement automatisieren können. Der Werkstattsoftware informiert Sie rechtzeitig über anstehende Termine wie Prüftermine, Wartungen, Reparaturen und Instandhaltungen und ermöglicht eine vollständige Dokumentation.



Die Ansprüche, die heute an Werkstätten und Servicebetriebe gestellt werden, wachsen kontinuierlich
Die Werkstattsoftware ersetzt die Plantafel an der Wand. Eine Werkstattsoftware ist ein unverzichtbares Mittel zur Optimierung Ihrer Werkstattplanung. Mit einem entsprechenden Werkstattsoftware sorgen wir zum Beispiel dafür, dass Werkstätten noch erfolgreicher arbeiten können.

Die Werkstattsoftware koordiniert die Planung und Durchführung von Aufträgen.
Eine gute Auftragsplanung und Aufgabensteuerung ist bereits die halbe Miete. Die Software unterstützt Sie dabei, Wartungen und Reparaturen nahtlos aneinander zu fügen und Ihre Werkstatt optimal auszulasten. Termine werden perfekt mit Ihrem Auftragskalender koordiniert.

Jetzt kostenlosen Zugang anfordern und direkt loslegen. Diese Werkstattsoftware ist so einfach!




Mit dieser Software erfüllen Sie die Brandschutzanforderungen. Brandsc

Wenn es um den Brandschutz im Betrieb geht…
Brandschutzbeauftragter kann eine Sicherheitsfachkraft sein
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
mehr lesen

Die Prüfung elektrischer Betriebsmittel erfolgt gemäß der DGUV Vorschr

Elektroprüfung VDE701 VDE702 Wiederholungsprüfung
DIN EN 50678 VDE 0701: Die neue Norm ist jetzt gültig
DIN VDE 0701 gilt für die Prüfung von Geräten nach einer Reparatur. DIN VDE 0702 gilt für die Wiederholungsprüfunge
mehr lesen

So behält das Wartungscenter den Überblick über alle Arbeiten.
Softwar

Wartungscenter erzeugt den Prüfnachweis
Erfolgsfaktor für die Sicherheit
Wartungscenter für die Dokumentation der Inspektion, der Wartung oder die Instandsetzung.
mehr lesen

Prozesse der Instandhaltung im Gebäudemanagement automatisieren.  Chan

Instandhaltung im Gebäudemanagement
Leistungsverzeichnis für die Wartung von technischen Anlagen
Software für Techniker mit Schwerpunkt Gebäudemanagement
mehr lesen

Wartungsorganisationssoftware baut ihre Wartungsdokumentation auf .

Klipp und klar: Wartungsorganisationssoftware
Organisationssoftware für die Wartung
Die Nachverfolgung der Wartung leicht und effizient gemacht. Probleme konsequent geführten Wartungsorganisationssoftware lösen.
mehr lesen




Den Verwaltungsaufwand für die Dokumentation von Wartung, Inspektion und Instandhaltung reduzieren
In vielen Unternehmen herrscht Unsicherheit, wie oft die unterschiedlichen Maschine und Anlagen gewartet oder geprüft werden müssen. Die Wartungsintervalle unterscheiden sich nicht nur von Maschine zu Maschine sondern auch von Hersteller zu Hersteller. Deshalb empfiehlt die Hoppe Unternehmensberatung grundsätzlich eine wiederkehrende Wartung nach Herstellervorgaben. Im Zweifel hilft ein schneller Blick in die Gebrauchsanleitung bzw. das Handbuch, um zu erfahren, wie oft und in welchem Umfang das jeweilige Gerät gewartet werden muss.

Dokumentation aller relevanten Prüftermine, Prüfungen und Wartungen.
Die Wartungsplaner Software verfügt über einen transparenten Überblick durch eine Zuordnung der Prüfgegenstände zu den Unternehmensbereichen, Gruppen und Kostenstellen.

Dokumentation gemäß den gesetzlichen Vorschriften
Hinterlegen Sie je Arbeits- und Betriebsmittel alle relevanten Dokumente wie Prüfprotokolle und Zeugnissen gemäß den gesetzlichen Vorschriften.

Professionell dokumentierte Wartungen gehören in der Produktion zum Tagesgeschäft.
Kein Unternehmen kann es sich erlauben zu warten, bis etwas nicht mehr funktioniert. Und damit immer alles funktioniert, gehören Instandsetzungen, Inspektionen und Wartungen zur täglichen Routine. Dies geschieht sowohl intern als auch durch externe Fachkräfte, die für die Prüfung hinzugezogen werden.

Dank des Wartungskalenders in der Software zur Wartungsplanung bleibt der Maschinenpark stets "Up-to-date".
Unsere mobile APP bietet eine ideale Ergänzung zum Wartungskalender. Wir haben eine maßgeschneiderte digitale Lösung für Ihr Smartphone oder Tablet entwickelt. Die Wartungs-App bzw Inspektions-App erfasst mobil alle Aufgaben und Termine. So lassen sich alle prüfpflichtige Anlagen spielend leicht und ohne hohen Zeitaufwand rund um die Uhr überwachen.

Wie zukunftsfähig ist das eigene Arbeitsschutzmanagement?
Systeme für den Arbeitsschutz bilden das Rückgrat von Unternehmen. Sie sichern deren Arbeitssicherheit. Viele mittelständische Unternehmen schieben die Modernisierung ihrer Arbeitsschutz-Lösungen allerdings vor sich her.

Die Vorteile guter Systeme für das Arbeitsschutzmanagement sind hinlänglich bekannt:

  • Effizienzsteigerung: Eine Software integriert verschiedene Geschäftsprozesse wie die Verwaltung der Prüftermine für den Arbeitsschutz, Dokumentation der Unterweisungen, Koordinierung der Wartungen sowie die Aufbereitung der Audit-Unterlagen in einem einzigen System. Dadurch werden Redundanzen eliminiert und die Effizienz gesteigert.
  • Echtzeit-Informationen: Durch die zentrale Datenspeicherung bieten Systeme Echtzeit-Einblicke in Unternehmensdaten. Dies ermöglicht der Fachkraft für Arbeitssicherheit fundierte Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Informationen.
  • Kosteneinsparungen: Durch Automatisierung von Prozessen und die Verbesserung der Datengenauigkeit helfen Arbeitsschutzmanagement-Systeme, Kosten zu senken.
  • Skalierbarkeit: Systeme sind in der Regel skalierbar und können mit dem Wachstum eines Unternehmens mitwachsen. Sie bieten die Flexibilität, zusätzliche Module oder Benutzer hinzuzufügen, wenn dies erforderlich ist.
  • Compliance und Reporting: Arbeitsschutzmanagement-Systeme erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ermöglichen die einfache Erstellung von Berichten für regulatorische Anforderungen oder interne Überwachungszwecke.




Werkstattsoftware für Service und Inspektion

Die Werkstattsoftware plant die Arbeiten

Die optimale Lösung für alle Prozesse rund um Wartung & Reparatur

Service Management für die Werkstatt -- Die optimale Lösung für die steigende Digitalisierung der Werkstattabläufe