Instandhaltung Bedeutung

Durch zunehmende Komplexität der Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Maintenancer

Software zur Überwachung von Arbeiten in der Instandhaltung. Für Inspektionen, Wartungen technischer Anlagen und Maschinen.
Die Instandhaltung ist der Überbegriff für alle Arbeitsschritte, die die Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen gewährleisten sollen. Die Instandhaltung beinhaltet somit die Inspektion, Wartung und Instandsetzung. Auch Arbeitsschritte wie die Verbesserung und Schwachstellenanalyse gehören dazu.

Der gesamte Prozess der Instandhaltung wird durch die DIN 31051 geregelt.
Die Norm definiert die Arbeitsschritte wie folgt: „Instandhaltung ist die Kombination aller technischen und administrativen Maßnahmen sowie Maßnahmen des Managements während des Lebenszyklus einer Betrachtungseinheit zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes sowie zur Erhaltung des funktionsfähigen Zustandes oder der Rückführung in diesen, so dass sie die geforderte Funktion erfüllen kann."

Die Instandhaltung dient zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustands sowie der Wahrung bzw. Wiederherstellung des Sollzustands einer Anlage.

Instandhaltung Bedeutung - Prüftermine der Instandhaltung verwalten



Überwachung fälliger Termine - Wartungskosten reduzieren
Eine Software unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Instandhaltungstermine.

So erstellen Sie die Basis für Ihr Instandhaltungsmanagement
Bevor Sie sich konkret auf die Suche nach einem geeigneten Instandhaltungsprogramm machen, sollten Sie eine exakte Aufstellung aller Funktionen machen, über die Ihr Instandhaltungsmanagement verfügen soll.




Prüfmittel Verwaltung. komfortable Überwachung der Prüfftermine.

Prüfmittel Verwaltung - Übersicht aller Prüfmittel
Automatisierte Prüfmittel-Verwaltung PMV
Prüfmittel verwalten / kalibrieren, Prüfmittelmanagement - Kalibrierpläne nach VDI/ VDE / DGQ 2618
mehr lesen

Maintenance-Software. Planung für die Prüfung und Wartung im Betrieb.

Maintenance-Software - Aufgaben effizient planen
Profitieren Sie von Maintenance-Software
Als Instandhaltungsabteilung stehen Sie jeden Tag vor der Herausforderung, eine optimale Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.
mehr lesen

Auditierung Werkzeug, das Sie rechtzeitig an die Audit Termine erinner

Audit Software für die Auditierung
Audit Software hat die Prüfungen im Blick
Das Audit überprüft regelmäßig auf Sicherheit, Qualität und Leistungsfähigkeit. Verwaltung, Planung, und Dokumentation mit der Audit Software.
mehr lesen




Pro einer Instandhaltungssoftware
1. Effizienzsteigerung: Eine Instandhaltungssoftware wie der Wartungsplaner kann helfen, Wartungsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
2. Zeitersparnis: Durch die Automatisierung von Aufgaben kannst du Zeit sparen und dich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren.
3. Bessere Planung: Die Software ermöglicht eine bessere Planung von Wartungsarbeiten, was zu einer höheren Maschinenverfügbarkeit führen kann.

Contra einer Instandhaltungssoftware
1. Kosten: Die Anschaffung und Implementierung einer Instandhaltungssoftware kann mit Kosten verbunden sein, die möglicherweise dein Budget übersteigen.
2. Einarbeitungszeit: Es kann Zeit und Ressourcen erfordern, um sich in die neue Software einzuarbeiten und sie effektiv zu nutzen.
3. Abhängigkeit von Technologie: Eine Softwarelösung kann anfällig für technische Probleme sein, die die Wartungsprozesse beeinträchtigen könnten.

Die bedienungsfreundliche Lösung zur Datenverwaltung
Die Wartungsplaner Software vereinfacht die Datenverwaltung und Berichterstellung für Maschinen und Geräte gegenüber herkömmlichen Verfahren. Unabhängig davon, ob Sie Maschinen warten oder Elektrogeräte in einem Büro prüfen, Reparaturen in einer Werkstatt kontrollieren oder Wiederholungsprüfungen durchführen, ist eine ordnungsgemäße Datenverwaltung von entscheidender Bedeutung, um leicht verständliche Prüfprotokolle erstellen zu können.
Mit einer optimierten Bedienoberfläche und einem intuitiven Arbeitsablauf können Prüfergebnisse einfach in druckfähige Prüfprotokolle und Berichte mit Ihrem Firmenlogo formatiert werden.

Was muss verwaltet, geplant und organisiert werden?
Je nach Unternehmensgröße gibt es eine oder mehrere Personen, die für die Verwaltung der Betriebsmittel verantwortlich sind. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:

  • Sicherheit prüfen und gewährleisten
  • Zustand und Sauberkeit überwachen
  • Betriebsmittel warten
  • Mitarbeiter einweisen und schulen
  • Ausrüstung prüfen und bei Bedarf vervollständigen
  • Amtliche Hauptuntersuchung durchführen
  • Unfallverhütungsvorschriften (UVV) prüfen und einhalten

Mit dem Wartungsplaner behälten Sie den Überblick über alle anstehenden Wartungen.
Das Produkt bietet Sicherheit und Rechtssicherheit für ihr Unternehmen, da alle wichtigen Termine und Aufgaben übersichtlich und transparent dargestellt werden. Planen Sie die Wartungen effizient und sorgen Sie dafür, dass keine Inspektion mehr vergessen wird. Mit dem Wartungsplaner haben Sie alles im Griff.




Bedeutung der Instandhaltung im Unternehmen

Instandhaltung Bedeutung

Prüftermine der Instandhaltung verwalten

Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten