Brandschutzbeauftragte im Betrieb

Überwachung brandschutztechnischer Einrichtungen im Betrieb

Als Brandschutzbeauftragter müssen Sie die enorme Anzahl an gesetzlichen Vorschriften jederzeit gezielt im Blick behalten
In kompakter und konzentrierter Form behandelt dokumentiert der Wartungsplaner die Brandschutzprüfung.
Brandschutzbeauftragte, Planungsbüros und Fachkräfte für Arbeitssicherheit entdecken zunehmend das Potenzial, mit der Software Wartungsplaner die Brandschutzprüfung zuverlässig durchzuführen.

Brandschutzbeauftragte delegieren
Um der Fülle an Aufgaben und Anforderungen, die an den Unternehmer gestellt werden zu erfüllen, können Brandschutzbeauftragte delegiert werden. Der Brandschutzbeauftragte unterstützt und berät die Unternehmensleitung in Fragen des betrieblichen Brandschutzes. Typische Aufgaben des Brandschutzbeauftragten sind etwa Wahrung des genehmigten Brandschutzkonzepts, Aufstellen und Aktualisierungen der Brandschutzordnungen, die Überwachung der Instandhaltung brandschutztechnischer Einrichtungen im Betrieb und die Besorgung der Beseitigung brandschutztechnischer Mängel.
Als Brandschutzbeauftragter ist es gemäß vfdb-Richtlinie alle 3 Jahre notwendig, sich weiterzubilden. So können Sie Ihren Aufgaben, von der innerbetrieblichen Organisation bis hin zur Brandprävention, verantwortungsvoll nachkommen.

Fehler und Mängel beim Brandschutz kosten immer wieder den Versicherungsschutz und können Sie als verantwortliche Führungskraft, Arbeitgeber oder Brandschutzbeauftragten persönlich haftbar werden lassen. Dies passiert schnell, wenn Sie nicht den geltenden Stand und die Regeln der Technik berücksichtigen. Als Verantwortlicher sind Sie dann in der Beweispflicht gegen den Verdacht der groben Fahrlässigkeit.

Damit Sie künftig alle aktuellen Vorgaben aus dem umfangreichen Gesetzes- und Regelwerk zum Brandschutz einhalten, gibt es für Verantwortliche und Beauftragte im Brandschutz sowie Sicherheitsbeauftragte und -fachkräfte die Software Wartungsplaner.



Wie wird der Brandschutzbeauftragte bestellt?
Der Brandschutzbeauftragte kann intern aus dem Unternehmen selbst oder extern durch einen entsprechenden Dienstleister bestellt werden.
Erlangen einen Fachkundenachweis gemäß den geforderten vfdb-Vorgaben für Brandschutzbeauftragte mit einem Seminarbesuch.

In den meisten Betrieben wird Brandschutz oft als notwendiges, aber nicht gerade aufregendes Thema betrachtet. Dennoch ist es entscheidend, das die Brandschutzeinrichtung vom Brandschutzbeauftragten regelmäßig betrachtet wird.
Dies erfordert auch von den Verantwortlichen oder dem Brandschutzbeauftragten, die jährlichen Brandschutzunterweisungen und Schulungen regelmäßig durchzuführen.




Türprüfung. Türen prüfen.   Software um Türen im Betrieb zu prüfen.
 T

Türprüfung - Software um Türen im Betrieb zu prüfen
Prüfung der Türen sicher im Blick
Als Sachkundiger das Wartungsintervall der Türen nicht vergessen.
mehr lesen

So wird die Instandhaltung Organisation leicht gemacht..

Termine: Instandhaltung Organisation planen
Warum ist eine Instandhaltung Organisation so wichtig?
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Anforderungen aus der Gefahrstoffverordnung im Gefahrstoffmanager umse

Gefahrstoffe mit dem Gefahrstoff Manager dokumentieren
Verwalten Sie ihre Gefahrstoffe mit einer Software.
Anforderungen aus der Gefahrstoffverordnung mit dem Gefahrstoff Manager umsetzen
mehr lesen

So konkretisieren Sie die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung.

Arbeitsstätten laut ArbStättV sicher prüfen
Software um die gesetzlichen Pflichten gemäß Arbeitsstättenverordnung leichter zu meistern
Die neue Arbeitsstättenverordnung ( ArbStättV ) ist in Kraft
mehr lesen

Ein Besuch der Messe Instandhaltung hilft Software zu vergleichen.   S

Messe für Instandhaltung und Service
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Was Sie jetzt in Ihrem Unternehmen umsetzen müssen. Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Aktives Störfallmanagement sorgt für eine stabile Produktion und gleic

Störfallmanagement für auftretende Störungen
Für Ihre Auditierung: Detaillierter Nachweis aller Störungen
Die Störfallmanagement Software ist abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich und Ihren speziellen Anforderungen
mehr lesen




Wartungsplaner für die Industrie
Unserer Wartungsplaner hilft Ihnen dabei, die Prozesse der Wartungsplanung zu steuern und zu optimieren. Alle Wartungen und Reparaturen werden zentral in einer Software geplant und dokumentiert.

Decken Sie anlagenspezifische Schwachstellen mit dem Wartungsplaner auf.
Analysieren und reduzieren Sie Ausfallrisiken. Mit dem Wartungstool legen Sie sich einen Wissensspeicher zu allen Maschinen und Anlagen an, der unverzichtbares Know-how zentral sichert und systematisch ordnet.

Erfassen Sie Ihre individuellen Anforderungen einfach und schnell
Mit unserem Wartungsplaner erfassen Sie Ihre individuellen Anforderungen und Aufgaben in Form von Wartungsberichten einfach und schnell.

Die Verwendung von Etiketten mit Barcode sorgt für eine zuverlässigere Erfassung
Die Verwendung von Etiketten mit Barcodes oder QR-Codes sorgt für eine schnellere und zuverlässigere Dateneingabe bei der mobilen Datenerfassung. Das spart Ihnen kostbare Zeit und vermeidet bei der Eingabe zahlreiche manuelle Fehler.
Barcodes ermöglichen eine einfache Datenaufnahme

Risikobasierte Wartung einfach umsetzen
Ein risikobasierter Ansatz ist eine nachhaltige Option zur Identifizierung und Umsetzung der richtigen Instandhaltungsstrategie für Ihre industriellen Anlagen. Mit dem Wartungsplaner erhöhen Sie die Produktionsleistung und senken die Kosten der Instandhaltung erheblich.

Mit einer vorausschauenden Wartung Probleme schneller erkennen.
Immer häufiger wir die Künstliche Intelligenz bei der Verwaltung der industriellen Prozesse verwendet. Mittels den vorausschauenden Analysen erkennen Sie Anomalien bei Ihren Anlagen, bevor ein Problem entsteht.

Umfangreiche Support-Leistungen
Sollten Sie einmal Fragen zu Ihrem Wartungsplaner haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.
Telefon: +49(0)6104/65327

Praxisnah & übersichtlich
Der Wartungsplaner bietet eine Handlungshilfe für die rechtssichere Prüfung der Anlagen und Betriebsmittel. Tabellen, Checklisten sowie einsatzfertige Prüfprotokolle unterstützen Sie bei der Durchführung Ihrer Wartungsdokumentation.

täglichen Herausforderungen in den relevanten Instandhaltungsprozessen meistern
Störungen, Reparaturen von Anlagen, Wartungen und Instandsetzung sind täglich notwendige Arbeiten, die von erfahrenen Mitarbeitern der Instandhaltung rechtzeitig mit dem notwendigen Know-How sowie den zur Verfügung stehenden Ersatzteilen und Werkzeugen durchgeführt werden müssen. Wir stellen Ihnen für die täglichen Herausforderungen in den relevanten Instandhaltungsprozessen eine Instandsetzungssoftware zu Verfügung.
In der Schulung lernen Sie anhand des Durchlaufs einer kompletten Instandhaltungsaufgabe die verschiedenen Komponenten der Wartungsplaner Management Software kennen.




Aufgaben für den Brandschutzbeauftragten

Aufgaben für den Brandschutzbeauftragten

Der Brandschutzbeauftragte unterstützt die Unternehmensleitung

Ein gut überlegtes Brandschutzkonzept ist daher für jeden Betrieb ein absolutes Muss. Die Gefahr sollte nicht unterschätzt werden