Die Hoppe Unternehmensberatung hat mit Ihrer Branchenlösung "Instandhaltungssoftware" die Herausforderung angenommen, um produzierende Unternehmen und Industrieunternehmen, Verwaltungen beim Instandhaltungsmanagement zu unterstützen.
Instandhaltungstechnik - Digitalisierung betrieblicher Kernprozesse
Hoppe Unternehmensberatung ist ein führender Anbieter im Bereich Wartung, Reparatur und Überholung von Maschinen und Anlagen (MRO).
Die Unternehmensberatung bietet eine Wartungsplaner Software, um komplexe Herausforderungen wie die Optimierung ganzer Wartungsprozesse zu lösen.
Für mehr Produktivität in der Instandhaltung ist eine ganzheitliche Digitalisierung nötig
Produzierende Unternehmen stehen vor einigen Herausforderungen, um Kosten zu senken und die Maschinenverfügbarkeiten zu maximieren und gleichzeitig eine nachhaltige Wartungsstrategie zu etablieren.
Dabei gilt es, leistungsfähige Tools einzusetzen, um Effizienz zu steigern, die Datenqualität deutlich zu verbessern und somit akkuratere Aussagen zu treffen.
Bei der Umsetzung spielt eine Standardsoftware wie der Wartungsplaner eine zentrale Rolle, denn eine solche Software gewährleistet eine transparente Darstellung aller Wartungen.
Traditionell folgt die Instandhaltung einem reaktiven Modell in zeitlichen Zyklen.
Notwendige Wartungsarbeiten werden entweder erst nach einem Ausfall oder in festen Intervallen durchgeführt, oft unabhängig vom tatsächlichen Zustand der Maschinen.
Um mehr Transparenz in zu bekommen, hilft der Wartungsplaner, um den tatsächlichen Wartungszustand des Maschinenparks zu erkennen und zu visualisieren.
Somit wird eine zustandsbasierte und vorausschauende Wartung ermöglicht.
Dashboard Auswertungen und Analysen werten diese Daten aus und liefern präzise Prognosen für die nächste Wartung.
Durch den gezielten Einsatz der Wartungsplaner Software lassen sich teure Stillstände vermeiden und die Wartungszyklen an den tatsächlichen Bedarf anpassen.
Die mobile Wartungsplaner APP sorgt für mehr Effizienz
Den Kern für effiziente und reibungslose Prozesse bildet das mobile Arbeiten in der Instandhaltung.
Mit einer mobilen Instandhaltungs-App können Prozesse erheblich vereinfacht und beschleunigt werden.
Da das Smartphone oder auch das Tablet sowieso der tägliche Begleiter ist, lassen sich viele Aufgaben durch mobile Datenerhebung einfach abwickeln bzw. unterstützen.
Denn besonders in Bereichen mit stark standardisierten Checklisten für die Wartungen, lassen sich papierbasierte und manuelle Vorgänge einfach eliminieren sowie schnell und einfach per App digital abbilden.
So werden beispielsweise Wartungsaufträge, Störmeldungen und Checklisten mobil angelegt, angezeigt und bearbeitet.
Der Nutzer der mobilen Wartungs-APP hat Zugriff auf alle notwendigen Daten für die Wartung oder Instandhaltung.
Im Ergebnis lassen sich mithilfe des mobilen Arbeitens Medienbrüche sowie manuelle Eingabefelder eliminieren.
Dadurch wird die Datenqualität deutlich gesteigert und Arbeitsabläufe erheblich effizienter gestaltet.
Die Softwareanwendung bietet Nutzern durch eine anschauliche Nutzeroberfläche und übersichtliche Funktionen einen hohen Bedienkomfort.
Die Software zur Wartungs- und Instandhaltungsplanung ermöglicht es, Daten mittels einer zentralen Datenbank zu erfassen und zu verarbeiten.
Der Wartungsplaner gewährleistet Datentransparenz und vermeidet den hohen Verwaltungsaufwand für Ihr Wartungsteam.
Hier finden Sie eine Liste der Wartungsplaner-Module
Übersicht und Kontrolle über Ihre Maschinen und Anlagen
Unser Instandhaltungssoftware Wartungsplaner , liefert Ihnen Übersicht und Kontrolle über Ihre Maschinen und Anlagen, Arbeitsaufträge und Ersatzteile.
Erste Schritt in Richtung zur digitalen Transformation
Die Digitalisierung von papierbasierten Prüfprotokollen ist der erste Schritt in Richtung digitale Transformation und die schnellste Möglichkeit, wirksame Einsparungen zu erzielen.
Extrem einfache Bedienung
Der Wartungsmanager ist extrem einfach zu bedienen und unterscheidet sich in den Abläufen in vielen Fällen nicht vom papiergebundenen Ablauf - es ist jedoch digital und dadurch schneller und direkt vom PC aus nutzbar.
Reduzieren Sie die Durchlaufzeiten bei täglich anfallenden Prozessen in der Instandhaltung, der Serviceabteilung, dem Arbeitsschutz sowie bei weiteren Kerngeschäftsabläufen.
vorbeugende Instandhaltung - Verschleißteile austauschen bevor sie ausfallen
Wer sich mit der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen beschäftigt ist,
sollte sich der Tatsache bewusst sein, das die Wartungskosten über den Maschinenlebenszyklus gerechnet,
ähnlich hoch sind wie die Anschaffungskosten.
Aus diesem Gründen wechseln viele Instandhalter Ihre Instandhaltungsstrategie zur "vorbeugenden Instandhaltung" und tauschen
Verschleißteile bevor sie ausfallen.
Diese Vorgehensweise erhöht ohne Zweifel die Verfügbarkeit der Anlagen.
Als Instandhalter bewegt man sich stets in einem Dilemma zwischen
zur wenig Wartung kann zur teuren Ausfällen und Stillständen führen und zu frühe Wartung treibt die Kosten unnötig nach oben.
Entscheidend ist es, das richtig Maß an Wartungsintervallen zu finden.
Im Wartungsplaner wird sowohl eine vorausschauende Wartungsplanung als auch eine wiederkehrende Wartung dokumentiert.
Der Wartungsplaner ist die zentrale Softwarelösung für das Asset- und Maintenance-Management
Mit dem Wartungsplaner bietet die Hoppe Unternehmensberatung seit über 20 Jahren eine leistungsstarke Softwarelösung für das unternehmensweite Asset- und Maintenance-Management.
Planung, Steuerung und Dokumentation von Wartung und Instandhaltung erfolgen in der Software zentral für alle Maschinen und Anlagen auch für das andere prüfpflichtige Equipment wie Stapler, Elektrogeräte, Anschlagmittel oder Regale.
Der Zugriff auf die Software kann von mehreren Arbeitsplätzen statt finden, und kann extrem einfach und flexibel mit mobile Endgeräte gekoppelt werden.
Nur gut betreute und gewartete Maschinen gewährleisten eine zuverlässige und termintreue Fertigung.
Bereits in kleineren Betrieben stellt die Vielzahl der zu prüfenden Anlagen die Service- und Technikerteams bei Wartung und Instandhaltung vor große Herausforderungen.
Weil Lösungen bisher fehlen, wird oft umständlich und fehlerbehaftet mit manuell geführten Excel-Listen, Papierausdrucken und Ordnern gearbeitet.
Der Wartungsplaner schafft da Abhilfe, denn er sorgt für eine Visualisierung und Planung der Wartungstermine.
Wir gestalten Ihre Instandhaltung mit einer Software.
Von der Anlagenkennzeichnung bis zur Gestaltung der Dokumentation von Wartungen und Instandhaltungen.
Warum? Weil genau das für uns die logische Weiterentwicklung unserer klassischen Leistungen ist.
Für Sie bedeutet das: Mehr Leistung aus einer Hand.
- Verlassen Sie sich auf unsere 30 jährige Erfahrung.
- Wir ziehen für Sie alle Register, um für jedes Budget eine individuelle und kreative Gestaltung umzusetzen.
- Mit unseren Leistungen können Sie sich sehen lassen.
Profitieren Sie von unserem 360°-Service: Sie bekommen alles aus einer Hand:
BERATUNG - PLANUNG - DOKUMENTATION - SCHULUNG