Das Windows Programm Wartungsplaner ist Ihr kostengünstiger, schneller Einstieg in das digitale Wartungsmanagement.
Es besteht zusätzlich eine mobile APP als Anwendung für die mobile Erfassung. Oder nutzen Sie den mobilen Barcode-Scanner. Beides ist einfach und intuitiv zu bedienen, ideal für das gesamte Wartungsteam.
Wartungsmanagement endlich digital
Mit unserer Wartungsplaner sehen Sie auf einen Blick, an welchen Anlagen welche Aufgaben geplant sind.
Alle relevanten Informationen zu allen Aufgaben auf einen Blick.
Das Dashboard bietet Ihnen einen schnellen und effizienten Überblick über alle Aufgaben wie Wartungs-, Inspektions- und Prüftermine.
Die lückenlose Dokumentation aller Prüftermine spielt eine große Rolle.
Unsere Kompetenz liegt in der Digitalisierung von Prozessen im Prüffristenmanagement und den zugehörigen Dokumenten.
Eine durchgängige Software sorgt für die Reduzierung papierbehafteter Abläufe, da diese im Vergleich zu digitalen Lösungen aufwändig, träge und teuer sind.
Wer Arbeitsmittel sicher prüfen will, kommt um die Dokumentation der Prüftermine nicht herum.
Hierzu eignet sich eine Software, in der die Prüfberichte, Prüfergebnisse und Prüfprotokolle festgehalten werden.
Wir unterstützen Sie mit der digitalen Wartungsplaner Software.
Mit der Anwendung können Sie Prüfungen von Maschinen, Anlagen und Betriebsmitteln organisieren, terminieren und dokumentieren.
So haben Sie jedes Dokument parat, um die Anforderungen in ihrem Betrieb einfach, kostengünstig und problemlos umzusetzen.
So unterstützt die digitale Wartungsakte optimal Ihre Arbeitsabläufe:
- Alles im Blick: Von Wartungsprotokollen bis zu den Bedienungsanweisungen erhalten Sie alle Informationen mit einem "Klick"
- Zeit gewinnen: Die digitale Wartungsakte unterstützt und digitalisiert Ihre Wartungsprozesse
- Tagesaktuelle Datenbasis: Nutzen Sie den Wartungsplaner für Auswertungen und für eine schnelle Auskunftsfähigkeit für das Controlling und Management
- Transparent und sicher: Mit unserer Software verwalten Sie Ihre sensiblen Prüfungen und Wartungen sicher.
Mehr Übersicht über alle Maschinen und Anlagen
Wartungsplaner ist die Instandhaltungssoftware, die Ihnen mehr Übersicht über Ihre Maschinen und Anlagen, Instandhaltungsaufträge und Ersatzteile liefert.
Dank ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und den aussagekräftigen Auswertungen und Analysen ist der Wartungsplaner die Wartungssoftware, die besonders praxisgerecht ist.
Die intuitive Bedienung der Wartungssoftware erleichtert Ihnen die Prüfung und Wartung enorm.
Mit dem Wartungsplaner können Sie deutlich effektiver und zuverlässiger arbeiten.
Die durchdachte Funktionalität und intuitive Bedienung der Software erleichtern Ihnen die Prüfung und Wartung enorm.
Das kann die Wartungsplaner-Software:
- Automatische Anzeige vorgeschriebener Prüftermine, Inspektionen und den Prüfintervallen
- Einfache Anlage aller prüfpflichtigen Betriebsmittel mit relevanten Stammdaten
- Zuständigkeiten definieren: Mitarbeiter und Dienstleister je Aufgabe festlegen
- Automatische Erinnerung: per E-Mail über anstehende Prüfungen und Aufgaben
- Dokumentenmanagement: Sichere Ablage von Dokumenten (Prüfprotokollen)
- Übersichtliche Darstellung aller anstehenden Prüfaufgaben
- Filterfunktion, um schnell an die gewünschte Information zu gelangen.
- Mehrsprachig, alle Felder sind in einer benutzerdefinierten Sprache möglich.
- Excel-Import / Excel Export der Aufgabenliste und aller angelegte Betriebsmittel
Wartungsarbeiten optimieren
Eine vorbeugende Wartung vermeidet nicht immer Maschinen- oder Produktionsstillstände
Sichern Sie ihre Wartungsarbeiten und reduzieren Sie die Produktionsausfallzeiten.
Eine Optimierung ist aus diesem Grund unerlässlich.
Grundlegend existieren zwei Arten von typischen Wartungsarbeiten:
vorbeugende Wartung
Vor einem Ausfall werden alle Anlagen regelmäßig überprüft, um das Risiko eines Ausfalls zu begrenzen. Dies wird als vorbeugende Wartung bezeichnet.
korrektive Wartung:
Nach einem festgestellten Ausfall der Maschine führt dies zu einem Produktionsstillstand, während die Anlage repariert wird. Dies wird als korrektive Wartung bezeichnet.