Wurden Sie im Audit nach Ihrer Arbeitsschutz Dokumentation gefragt?

Software zu Durchführung des Arbeitsschutz nach aktueller Gesetzeslage

Sichere Durchführung des Arbeitsschutzes im Betrieb.
Der Dokumentationsaufwand wird mit dem Wartungsplaner bei gleichzeitiger Steigerung der Dokumentationsqualität drastisch reduziert. So unterstützt die Software bei der sicheren Durchführung des Arbeitsschutz nach aktueller Gesetzeslage und einer effizienten Dokumentation. Ganz nach dem Motto: Arbeitsschutz aber sicher...



vereinfachte Arbeitsaufläufe für den Arbeitsschutz
Mit der innovativen Softwarelösung Wartungsplaner für den Arbeitsschutz können Prüfungen durch vereinfachte Arbeitsaufläufe schnell und sicher durchgeführt werden. Ausgeliefert wird die Software bereits mit zahlreichen Beispielen für verschiedene Bereiche wie:
Leitern und Tritte, elektrische Betriebsmittel, Feuerlöscher, Flurförderfahrzeuge, Krane, Druckbehälter, Lastaufnahmemittel, Verbandskästen, Baumaschinen, Anlagen etc.

Mit der Software können Sie gesetzlichen Pflichten im Arbeitsschutz leichter meistern
Eine termingerechte Planung der Prüftermine im Arbeitsschutz wird in der Arbeitsschutzsoftware dargestellt.

Die Software plant Prüfungen im Arbeitsschutz, Unterweisungen und Wartungen. Darüber hinaus enthält die Software ein Modul für Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz.




Was sind die Unterschiede: Wartungsplaner versus  Instandhaltungssoftw

Wartungsplaner versus Instandhaltungssoftware
Was sind die Unterschiede? Wie erfolgt die Dokumentation von Instandhaltungsaufgaben
Finden Sie die passende Wartungs- / Instandhaltungssoftware für Ihr Unternehmen, mit der Sie Ihre Geschäftsabläufe beschleunigen und einen vollständigen Überblick erhalten.
mehr lesen

Überprüfung ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel .Verlängerung

Pflicht: Überprüfung elektrischer Betriebsmittel
So setzen Sie VDE 701 richtig um
Prüfpflicht nach DGUV Vorschrift 3. Überprüfung elektrischer Anlagen
mehr lesen

SAM Arbeitsschutz Software . SAM ist die Abkürzung für sicheres Asset

Managen Sie Assets im Arbeitsschutz
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Perfekte Software für Arbeitsschutz, Unterweisung, Gefährdungsbeurteilung und Qualitätsmanagement.
mehr lesen

Digitaler Prüfplaner plant die Prüfungen. Arbeitsmittelprüfung einer S

Verantwortlichkeiten im Prüfplaner bestimmen
Zentrale Verwaltung von Dokumenten im Prüfplaner
Dieses System ist eine Organisationssoftware für die Prüfterminplanung und Prüfterminverwaltung
mehr lesen

Werkstattsoftware  für Ihre Werkstatt. Ideale Auslastung Ihrer Werksta

Werkstattsoftware für Service und Inspektion
Die optimale Lösung für alle Prozesse rund um Wartung & Reparatur
Service Management für die Werkstatt -- Die optimale Lösung für die steigende Digitalisierung der Werkstattabläufe
mehr lesen




STK + MTK Prüfungen nach MPBetreibV: Die Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung.
Die „Sicherheitstechnische-Kontrolle“, auch kurz STK genannt, ist eine vom Deutschen Gesetz vorgeschriebene, periodisch wiederkehrende Prüfung für Medizinprodukte.

Der Gesetzgeber misst dem Prüffristenmanagement eine große Rolle zu.
Sollten Sie als Prüfplaner bei der Prüfplanung fehlerhaft oder lückenhaft arbeiten, führt dies zu einer schlechten Betriebssicherheit. Im Zuge einer Betriebsprüfung kann auch die Richtigkeit Ihrer Prüf- und Wartungsplanungsdokumente auf dem Prüfstand stehen.

Erfolgreiche Durchführung von Audits stellen für Unternehmen meist vor eine große Herausforderung
Die Einhaltung von Prüfterminen im Arbeitsschutz und die erfolgreiche Durchführung von Audits stellen für Unternehmen meist eine große Herausforderung dar.
Mit normalen Office-Programmen oder gar klassisch mit Papier und Bleistift, ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Dokumentation der Prüftermine eine wahrliche Mammutaufgabe und bringt die Fachkraft für Arbeitsschutz schnell an seine Grenzen.

Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechende Software-Lösung. Sie kann in vielen Aufgabenbereichen des Prüffristenmanagement unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Eine Prüftermine-Mangement-Software zeichnet beispielsweise die Prüfungen zuverlässig auf, erinnert an die nächste Prüfung.

Ein solches systematisches und modernes Programm eröffnet Unternehmen somit die Möglichkeit, die Qualität der Prozesse auf kontinuierlich hohem Niveau zu halten.

Verbessern Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen
Holen Sie sich Rechtssicherheit oder verbessern Sie die Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlagen.

Die digitale Wartungsakte
Mit der Digitalisierung von Wartungsakten befreien Sie sich von Ihrer Papierablage und gestalten administrative Wartungsprozesse effizient und sicher.
Schäden vermeiden und nicht erst reparieren, wenn die Anlage steht, das ist die Forderung an eine moderne Instandhaltung. Um das zu erreichen, muss sich das Instandhaltungspersonal ganz neuen Aufgaben stellen. Mit einer Software ist das Wartungsteam auf Knopfdruck auskunftsfähig und gewinnt mehr Zeit für strategische Aufgaben.
Die digitale Maschinenakte macht es Ihnen einfach die Wartungstermine nachweislich einzuhalten. Dies gilt für mittelständische Unternehmen genauso wie für internationale Konzerne.

Behalten Sie Prüf- und Wartungsfristen immer im Blick

Laut der Betriebssicherheitsverordnung müssen Sie dafür sorgen, dass die eingesetzten Arbeitsmittel sicherheitstechnisch in Ordnung sind und dies entsprechend dokumentiert wird.
Wissen Sie, wann Ihre Geräte, Arbeitsmittel, Maschinen und Anlagen zuletzt geprüft wurden?
Defekte Arbeitsmittel können dazu führen, dass die Produktion stillsteht, oder, dass es zu schweren Arbeitsunfällen kommt. Damit Sie keine Prüffristen mehr vergessen, gibt es den praktischen Prüf- und Wartungsplaner. Wir bieten eine Praxis-Software Prüf- und Wartungsplaner zur rechtssicheren und zeitsparenden Organisation von Prüfung, Wartung und Reparatur aller Arbeitsmittel.

Und so haben Sie alle Prüf- und Wartungsfristen mühelos im Griff:

1. Prüfobjekte anlegen
Die Anlage der Prüfobjekte erfolgt in von Ihnen frei definierbaren Kategorien. Hier eine Liste von typischen Prüfobjekten.

  • elektrische Betriebsmittel
  • Maschinen und Anlagen
  • Fuhrpark wie Stapler, Fahr- und Hebezeuge
  • Brandschutz, Feuerlöscher
  • Regale
  • Leitern und Tritte
  • Druckbehälter

2. Prüfdaten zu jedem Arbeitsmittel erfassen
Dies geschieht in vordefinierten Eingabefeldern, entweder mit Standardeinstellungen oder ganz individuell. Legen Sie den Prüftermin und die Zuständigkeit fest. Ergänzen Sie das Prüfintervall für die nächste Prüfung.

3. Prüfprotokolle anhängen
Dokumente wie Prüfanhänge hinterlegen

4. Automatische Erinnerung
per eMail erhalten Sie eine automatische Erinnerung über die anstehenden Aufgaben




Software protokolliert die Arbeitsschutz Maßnahmen

Arbeitsschutz Dokumentationsaufwand reduzieren

Ausgeliefert wird die Software mit zahlreichen Beispielen

Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb: Unsere Module zum Arbeitsschutz helfen Ihnen in der Verwaltung im Arbeitsschutz