Die vorbeugende Wartungssoftware verfügt über zahlreiche Analysen

Verhindern Sie das Auftreten von Maschinenfehler durch vorbeugende Wartung

vorbeugende Instandhaltung - Verschleißteile austauschen bevor sie ausfallen
Wer sich mit der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen beschäftigt ist, sollte sich der Tatsache bewusst sein, das die Wartungskosten über den Maschinenlebenszyklus gerechnet, ähnlich hoch sind wie die Anschaffungskosten.
Aus diesem Gründen wechseln viele Instandhalter Ihre Instandhaltungsstrategie zur "vorbeugenden Instandhaltung" und tauschen Verschleißteile bevor sie ausfallen.
Diese Vorgehensweise erhöht ohne Zweifel die Verfügbarkeit der Anlagen. Als Instandhalter bewegt man sich stets in einem Dilemma zwischen zur wenig Wartung kann zur teuren Ausfällen und Stillständen führen und zu frühe Wartung treibt die Kosten unnötig nach oben. Entscheidend ist es, das richtig Maß an Wartungsintervallen zu finden. Im Wartungsplaner wird sowohl eine vorausschauende Wartungsplanung als auch eine wiederkehrende Wartung dokumentiert.

Der Softwaremarkt für vorbeugende Instandhaltung hat an Bedeutung gewonnen.
Aufgrund der technologischen Fortschritts und der industriellen Anforderungen hat der Markt für Software für vorbeugende Wartung an Bedeutung gewonnen.
Unsere präventive Wartungssoftware enthält nicht nur die Verwaltung aller Wartungsobjekte, sondern auch die Erfassung der Wartungstermine für die präventive Wartung.

Die vorbeugende Wartung ist eine Technik zur Vorhersage des zukünftigen Maschinenausfalls
So verhindern Sie das Auftreten eines Maschinenfehlers durch Wartung. Dadurch werden Ausfallzeiten der Maschinen und Anlagen minimiert. Die Lebensdauer einzelner Komponenten der Maschinen wird dabei gleichzeitig maximiert. Im Idealfall ermöglicht die vorbeugende Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist, um ungeplante reaktive Wartungsarbeiten zu verhindern, ohne dass hohe Kosten entstehen, die mit zu vielen vorbeugenden Wartungsarbeiten verbunden sind.

Verlässliche Daten über Ihre Maschinen und Anlage
Mit der vorbeugenden Wartungssoftware verfügen Sie über professionelle Analysen, die sicherstellen, dass Sie verlässliche Daten über Ihre Maschinen und Anlagen erhalten. Diese von Ihnen gesammelten Daten helfen Ihnen, die Wartungsprozesse von innen heraus zu verstehen.

neuartige vorbeugende Wartungssoftware für die Steuerung von Prüfterminen
Die HOPPE Unternehmensberatung hat mit der vorbeugende Wartungssoftware eine neuartige Lösung für die und Steuerung von Wartungssterminen auf den Markt gebracht.
Diese Windows basierte Lösung trägt dazu bei, das Risiko von Geräteschäden und Stillstandzeiten zu reduzieren, weil produzierende Unternehmen Probleme frühzeitig erkennen und sofort Maßnahmen zu deren Beseitigung einleiten können.

Der Anwender der Software für vorbeugende Wartung wurde entwickelt, um es den Menschen zu erleichtern, die die gesamten Daten ohne großen Aufwand erfassen wollen.



Die vorbeugende Wartungssoftware verlängert die Lebensdauer von Anlagen.
Mit der vorbeugende Wartungssoftware für die vorausschauende Instandhaltung reduzieren Sie die Maschinenstillstände und verlängern die Lebensdauer von Anlagen.
Erstellen Sie ein Dokumentationssystem von Grund auf in der vorbeugende Wartungssoftware

Klipp und klar: So einfach bauen Sie Ihre Wartungsdokumentation auf!
Eine durchgängige und konsequent geführte Wartungsdokumentation ist die Kommandozentrale Ihrer Arbeit. Wie Sie ein solches Dokumentationssystem von Grund auf planen und aufbauen, zeigt Ihnen die Software Wartungsplaner zur „Dokumentation für die Wartungen“.
Alle Wartungsarbeiten an der Maschine werden dokumentiert und in der Anlagenakte gespeichert. Weiterhin sind maschinenspezifische Wartungsanleitungen direkt an der Maschine als Dateianhang hinterlegt.

Profitieren Sie mit der vorbeugende Wartungssoftware, die durch einfache Informationsstrukturen und Anwenderfreundlichkeit überzeugt und Sie tatkräftig bei der Umsetzung von Forderungen gesetzlicher Regelwerke unterstützt.

21 Tage kostenloser, unverbindlicher Test mit vollem Umfang
Die vorbeugende Wartungssoftware von HOPPE optimiert Ihren Arbeitsalltag. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.




Software für die Wartung, Betriebssicherheit . erfüllt die Gesetzesauf

Universität München Software für Wartungen
Instandhaltung der Zukunft - Universität München, Instandhaltungsverwaltung
So verbessern Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen.
mehr lesen

Jetzt an die Berufsgenossenschaftliche Vorschriften  denken.  Erfüllen

BGV A2 für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Planung der fälligen Wartungsarbeiten
Nutzen sie die Vorteile der BGV A2 für elektrische Anlagen und Betriebsmittel. "Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" (BGV A2)
mehr lesen

Überwachung der Prüffristen von Lagerregalen. Prüfung von Regalen.

Software fü die Prüfung von Regalen und Lagerregalen
Wie oft müssen Regale geprüft werden?
Prüfungspflichtige Regale effektiv managen. Die Software erstellt eine Regal-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Verwaltung von prüfpflichtigen Gegenständen im Unternehmen. Für die Ar

Betriebsmittel warten. Arbeitssicherheit Software
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Perfekte Software für Arbeitssicherheit, Unterweisung. Das Prüfprotokoll gehört immer dazu
mehr lesen

Prüfmittel Verwaltung. komfortable Überwachung der Prüfftermine.

Prüfmittel Verwaltung - Übersicht aller Prüfmittel
Automatisierte Prüfmittel-Verwaltung PMV
Prüfmittel verwalten / kalibrieren, Prüfmittelmanagement - Kalibrierpläne nach VDI/ VDE / DGQ 2618
mehr lesen




Ein Wartungsprogramm sollte speziell auf die komplexen und stetig wachsenden Anforderungen dieser Branche zugeschnitten sein.

Mobile Prozesse im Immobilienmanagement
Mit dem Wartungsplaner verfügen Sie über eine digitale Dokumentation von Gebäuden. Die Software ist ein Alleskönner auf dem Gebiet der mobilen Erfassung von technischen Anlagen. Das Tool erfasst alle Maßnahmen in Checklisten und ermöglicht so das mobile Abarbeiten und Dokumentieren von Aufträgen.

Digitalisierung im Asset Management
Speziell digitale Arbeits-, Termin- und Ressourcenplanung und mobile Instandhaltung machen die Arbeit effektiver. Produzierende Betriebe können mithilfe der neuen digitalen Möglichkeiten die Effektivität und die Effizienz der Wartungen bei prüfpflichtigen Anlagen und Maschinen steigern. Mit Blick auf die Effektivität geht es darum, die richtigen Dinge zu tun. Dazu gehören auf jeden Fall eine Dokumentation der Prüf- und Wartungstermine und die Planung ein risikobasierten vorausschauenden Instandhaltungsstrategie.

Ziel ist, die Anzahl der Anlagenstörungen und Anlagenausfälle sowie der Reparaturen zu reduzieren.
Für mehr Effizienz müssen die Wartungen rechtzeitig mit dem Wartungsplaner geplant werden. Das heißt vor allem, das Personal in der Instandhaltung möglichst frühzeitig zu planen. Die Prozesse rund um die Dokumentation müssen dafür klar definiert, schlank und transparent sein.

Die professionelle Dokumentation der Wartungen gehört in vielen Branchen zum Tagesgeschäft.
Ganz gleich, ob Unternehmen intern warten lassen oder externe Experten für die Prüfung hinzuziehen, bei beiden Vorgehensweisen muss die Dokumentation der Inspektion und Wartung strukturiert ablaufen.
Schnelle und sichere Wartung: Dank eines optimalen Wartungsplaners bleibt der Maschinenpark stets auf dem neuesten Stand.

Der Wartungsplaner schafft ideale Transparenz bei der Wartung und Instandhaltung.
Inspektionen und Wartungen werden dank der Software detailliert erfasst und dokumentiert. Prüftermine lassen sich spielend leicht und ohne hohen Zeitaufwand überwachen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und profitieren Sie mit unseren Lösungen zur Dokumentation von Wartung, Prüfung und Inspektion in Ihrem Unternehmen.

Behalten Sie Prüf- und Wartungsfristen immer im Blick

Laut der Betriebssicherheitsverordnung müssen Sie dafür sorgen, dass die eingesetzten Arbeitsmittel sicherheitstechnisch in Ordnung sind und dies entsprechend dokumentiert wird.
Wissen Sie, wann Ihre Geräte, Arbeitsmittel, Maschinen und Anlagen zuletzt geprüft wurden?
Defekte Arbeitsmittel können dazu führen, dass die Produktion stillsteht, oder, dass es zu schweren Arbeitsunfällen kommt. Damit Sie keine Prüffristen mehr vergessen, gibt es den praktischen Prüf- und Wartungsplaner. Wir bieten eine Praxis-Software Prüf- und Wartungsplaner zur rechtssicheren und zeitsparenden Organisation von Prüfung, Wartung und Reparatur aller Arbeitsmittel.

Und so haben Sie alle Prüf- und Wartungsfristen mühelos im Griff:

1. Prüfobjekte anlegen
Die Anlage der Prüfobjekte erfolgt in von Ihnen frei definierbaren Kategorien. Hier eine Liste von typischen Prüfobjekten.

  • elektrische Betriebsmittel
  • Maschinen und Anlagen
  • Fuhrpark wie Stapler, Fahr- und Hebezeuge
  • Brandschutz, Feuerlöscher
  • Regale
  • Leitern und Tritte
  • Druckbehälter

2. Prüfdaten zu jedem Arbeitsmittel erfassen
Dies geschieht in vordefinierten Eingabefeldern, entweder mit Standardeinstellungen oder ganz individuell. Legen Sie den Prüftermin und die Zuständigkeit fest. Ergänzen Sie das Prüfintervall für die nächste Prüfung.

3. Prüfprotokolle anhängen
Dokumente wie Prüfanhänge hinterlegen

4. Automatische Erinnerung
per eMail erhalten Sie eine automatische Erinnerung über die anstehenden Aufgaben

Vorgeschriebene Prüftermine verwalten
Verwaltung, Organisation und rechtssichere Dokumentation von Prüfterminen z.B. im Arbeitsschutz oder Arbeitssicherheit. Automatisch erhalten Sie eine Vorabwarnung beim Erreichen des Prüffristenendes per Email mit dem Wartungsplaner eMailcenter. So behalten Sie den Überblick über Ihre Prüffristen in Ihrem Betrieb und haben alle Dokumente (z.B. Prüfberichte, Prüfergebnisse und Prüfprotokolle) für das Audit griffbereit.

Der Wartungsplaner gibt Auskunft über:

  • Welche Anlage wurde nach welcher Prüfvorschrift geprüft.
  • Wann wurde die Anlage geprüft.
  • Welche Prüfwerte wurden bei der Prüfung gemessen.
  • Wer hat Prüfung durchgeführt.
  • Wer hat wann die Prüfprotokolle bearbeitet.
  • Wer war zuständig für die ordnungsgemäße Durchführung.

Risikobasierte Wartung einfach umsetzen
Ein risikobasierter Ansatz ist eine nachhaltige Option zur Identifizierung und Umsetzung der richtigen Instandhaltungsstrategie für Ihre industriellen Anlagen. Mit dem Wartungsplaner erhöhen Sie die Produktionsleistung und senken die Kosten der Instandhaltung erheblich.

Mit einer vorausschauenden Wartung Probleme schneller erkennen.
Immer häufiger wir die Künstliche Intelligenz bei der Verwaltung der industriellen Prozesse verwendet. Mittels den vorausschauenden Analysen erkennen Sie Anomalien bei Ihren Anlagen, bevor ein Problem entsteht.

Die Anforderungen an die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen haben sich in den vergangenen Jahren stark geändert.
Meist werden festgelegte Wartungsintervalle befolgt. Mittlerweile fokussieren sich Industrieunternehmen zunehmend auf ein software basierendes Wartungsmanagement und Instandhaltungsmanagement, um Störungen zu erkennen noch bevor sie eintreten. Auf diese Weise sind sie in der Lage, Ausfälle sowie ungeplante Stillstände auf ein Minimum zu reduzieren.
Der Wartungsplaner berücksichtigt sämtliche strukturierte Daten von Wartungsprotokolle über Prüfpläne, Dokumentationen bis hin zu Herstellerdokumenten und stellt sie angereichert mit kontextspezifischen Zusatzinformationen bereit.

Informationen über Prüfprotokolle, Reparaturarbeiten, Ersatzteillisten oder dem entsprechenden Bauteil stehen damit ebenso übersichtlich als Dateianhang bzw Link zur Verfügung.
Somit sind Sie in der Lage alle Daten für die Instandhaltung zu beherrschen und nutzbar zu machen.

Datenbank aller prüfungspflichtigen Betriebsmittel
Der Wartungsplaner stellt Ihnen jederzeit aktuell alle erforderlichen Daten Ihrer wartungs- und prüfungspflichtigen Maschinen und technischen Betriebsmitteln bereit. So entsteht eine transparente Dokumentation jeder Maschine.
Die Software beinhaltet die Verwaltung von Werkzeugen und die Planung von Wartungsterminen.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Wir bieten eine Lösung mit diversen Zusatzmodulen für spezielle Instandhaltungsprozesse.
Unsere Software ist branchenunabhängig.
Unsere Berater begleiten und unterstützen auch Ihr Unternehmen gern auf dem Weg in die digitale Zukunft.




Klipp und klar: vorbeugende Wartungssoftware

Die vorbeugende Wartungssoftware verwaltet die Wartungen

Klipp und klar: Optimale Planung und Organisation Ihrer Wartungen und Reparaturen.

Im Idealfall ermöglicht die vorbeugende Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist,