All-in-One CMMS. Behalten Sie immer den Überblick mit einer zentralen Wartungssoftware
Mit dem Wartungsplaner verwalten Sie zentral Ihre Maschinen und Anlagen und digitalisieren die Prozesse in Service & Wartung.
Volle Transparenz über alles, was ansteht.
Als Sicherheitsfachkraft einfach auf der sicheren Seite bleiben
Rechtssichere Dokumentation der Betriebsmittel, egal ob nach den Technischen Regeln, Gesetzen oder Verordnungen!
Als Sicherheitsfachkraft haben Sie ständig mit neuen, geänderten oder ersetzten Vorschriften oder Arbeitsschutzregeln zu tun.
In der letzten Zeit gab es bei überwachungsbedürftigen Anlagen einige für Sie wichtige Vorschriften. Auch die TRBS 1115 „Sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen“ wirken sich auf Sie aus.
Behalten Sie da wirklich noch den Überblick über die Prüftermine all Ihrer Betriebsmittel?
 
Im Prüf- und Wartungsplaner zeigen wir Ihnen, was für Sie tatsächlich relevant ist.
Lassen Sie sich durch das eMail-Center vom Wartungsplaner bequem per E-Mail über alle für Sie relevanten Prüf - und Wartungstermine erinnern.
Controlling in der Instandhaltung - Verfügbarkeit Ihrer Anlagen verlässlich steuern 
In der Instandhaltung erleben wir einen Wandel vom Kostentreiber zum Wertschöpfungsfaktor.
Investitionen in der Instandhaltung sorgen für eine höhere Anlagenverfügbarkeit und einen stabileren Produktionsprozess.
Es immer wichtiger, die Instandhaltungsleistungen in Kennzahlen zu klassifizieren 
Als verantwortlicher Instandhaltungsleiter können Sie in der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner die Controlling Kennzahlen in der Instandhaltung übersichtlich auswerten.
Dokumentieren Sie mit dem Wartungsplaner die Prüfung der Maschinen und die Wartungsaufgaben.
Zu den Wartungsaufgaben gehören neben dem Fetten, Schmieren, Reinigen un Nachfüllen auch die Instandsetzung der Anlagen bei Problemen.
Wartungsanleitungen und Wartungschecklisten
 
Über das integrierte Dokumentenmanagement können Sie die Wartungsanleitungen an die Aufgaben, Termine, Meldungen zu Störungen anhängen.
Die Bedeutung einer effizienten Wartungsorganisation
Effiziente Organisation der Wartungen ist der Schlüssel zum Erfolg. 
Mit dem Wartungsplaner -Tool wird die Verwaltung von Wartungsarbeiten zum Kinderspiel. 
Durch klare Strukturen und übersichtliche Planung behält man stets den Überblick. 
Die automatische Erinnerungsfunktion sorgt dafür, dass keine Inspektion mehr vergessen wird. Durch die optimale Nutzung des Tools können Zeit und Ressourcen effektiv eingesetzt werden. 
Mit einer effizienten Planung lassen sich Ausfallzeiten minimieren und Kosten senken. 
Der Wartungsplaner ermöglicht eine mühelose Organisation von Wartungsarbeiten und bietet somit die ideale Lösung für Unternehmen jeder Größe. 
Relevante Trends in der Instandhaltungssoftware
Mobile Zugänglichkeit wird die Effizienz steigern: 
Mobile APPs sind auf dem Markt für Instandhaltungslösungen nicht neu. 
Der Trend bietet Vorteile wie optimierte Kommunikation und schnellere Bearbeitung von Anfragen. 
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet im zentralen Instandhaltungssystem Wartungsplaner eine spezielle mobile Anwendung an. 
Dies erhöht die Effizienz der Techniker und hilft ihnen, zur nächsten Anfrage zu gelangen, anstatt immer wieder zum Büro laufen zu müssen.
Controlling in der Instandhaltung
So steuern und planen Sie erfolgreich die Instandhaltung der Zukunft.  Mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner sorgen Sie für höhere Anlagenverfügbarkeit und stabilere Produktionsprozesse. 
Als Verantwortlicher in der Instandhaltung müssen Sie daher Ihre Wettbewerbsfähigkeit zeigen, Verbesserungspotenzial nutzen und sich laufend mit den Besten messen. Daher wird es immer wichtiger, Ihre Instandhaltungsleistungen in Kennzahlen zu klassifizieren und auszuwerten. 
Mit der Hoppe Instandhaltungssoftware Wartungsplaner bauen Sie ein transparentes Instandhaltungscontrolling auf, um die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zuverlässig zu steuern und zu optimieren. 
Es gibt derzeit eine Vielzahl von kommerziellen Programmen zur Organisation der Arbeitssicherheit im Betrieb. Die Programme haben unterschiedliche Schwerpunkte, wie Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung, Gefahrstoffmanagement, Instandhaltung, Gesundheitsmanagement etc.
Die Hoppe Unternehmensberatung hat mit dem Wartungsplaner eine Praxishilfe anhand zahlreicher Anforderungen gebündelt zusammengestellt.