Die Wartung einer Hebebühne ist wichtig

Prüfung von Hebebühnen nach Vorschriften- und Regelwerk der Berufsgenossenschaften

Sicherer Umgang mit fahrbaren Hebebühnen
Software verwaltet alle Wartungen und jede Prüfung für Ihre Hebebühnen.
Damit Ihre neue Hebebühne so lange und zuverlässig wie möglich arbeiten kann, muss diese regelmäßigen Wartungen unterzogen werden.
Die Berufsgenossenschaften stellen hierfür ein Vorschriften- und Regelwerk zur Verfügung.
Die Wartung einer Hebebühne ist nicht nur extrem wichtig, damit eine Hebebühne lange funktioniert, sondern damit man auch sicher damit arbeiten kann!

Aufstellung eines Prüfkatasters
Wenn Arbeitsmittel wie Hebebühnen nicht regelmäßigen Prüfungen unterzogen werden, können Beschädigungen der Hebebühne zu Unfällen führen. Zu empfehlen ist die Aufstellung eines Prüfkatasters, aus dem die zu prüfenden Arbeitsmittel, die Fristen und der Prüfer hervorgehen

Wartung, Pflege und Instandhaltung von Hebebühnen.
Die Software ermöglicht Ihnen die intelligente Wartung, Pflege und Instandhaltung der Hebebühnen.
Wir ermöglichen ein proaktives und strategisches Management von Hebebühnen.

Hebebühnen für jeden Einsatzbereich, eine regelmäßige Wartung umfasst folgende Arbeiten

  • Reinigungsarbeiten
  • Schmierarbeiten
  • Fettarbeiten
  • Einstellarbeiten
  • Entlüftung der Hydraulik



Mittels Hebebühnen werden große Lasten gehoben, was bei unsachgemäßer Handhabung ein großes Gefährdungspotenzial darstellen kann
Hebebühnen sind Einrichtungen, die Lasten von tiefer zu höher gelegenen Positionen bewegen können. Dabei befindet sich die Last auf einer Plattform, die sich kraftbetrieben hebt und senkt. Mittels Hebebühnen werden große Lasten gehoben, was bei unsachgemäßer Handhabung ein großes Gefährdungspotenzial darstellen kann.

Software plant und dokumentiert die Wartungen Ihrer Hebebühnen
Profitieren Sie mit der Wartungsplaner Software, die durch einfache Informationsstrukturen und Anwenderfreundlichkeit überzeugt

21 Tage kostenloser, unverbindlicher Test mit vollem Umfang
Die Software von HOPPE optimiert Ihren Arbeitsalltag. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.




Verwaltung von prüfpflichtigen Gegenständen im Unternehmen. Für die Ar

Betriebsmittel warten. Arbeitssicherheit Software
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Perfekte Software für Arbeitssicherheit, Unterweisung. Das Prüfprotokoll gehört immer dazu
mehr lesen

elektrische Anlagen und Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft werde

DGUV Vorschrift 3 Prüfprotokoll dokumentieren
Erfüllen Sie die Anforderungen der DGUV an die Dokumentation
Die DGUV und die Berufsgenossenschaften unterstützen durch ihre Vorschriften Unternehmen darin, Arbeitsplätze gesund und sicher zu gestalten.
mehr lesen

Jährliche Regalinspektion Regalprüfung DIN15635 . 
Regalprüfer app gem

Regalprüfung im Betrieb mit der Regalprüfer-APP
Regalinspektion der Lagerregale sicher im Blick
Mit der Regalprüfer App prüfen Sie Regale schneller und einfacher als je zuvor.
mehr lesen

Prozesse der Instandhaltung optimieren, Risiken und Kosten reduzieren

Instandhaltungssoftware jetzt kostenlos testen
Instandhaltungssoftware kostenlos laden
Vorteile der instandhaltungssoftware. Jetzt die Software kostenlos testen.
mehr lesen




Software für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
Die Wartungsplaner-Software ist ein Managementsystem, welches vorrangig in den Bereichen Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz im Unternehmen eingesetzt wird.
Mit der Software zur Wartungsplanung ist eine umfassende und einfache Erfassung, Bearbeitung und Auswertung relevanter Daten zum Wartungsmanagement und Prüffristenmanagement möglich.

Flexibilität durch verschiedene Zusatzmodule:
Um die vielfältigen Aufgaben der unterschiedlichen Arbeitsgebiete abzudecken, verfügt die Software über unterschiedliche Module, die je nach Bedarf im Unternehmen eingesetzt werden können.
Liste der Zusatzmodule zum Wartungsplaner

Maschinen, Geräte und Arbeitsmittel sind hohen Belastungen im täglichen Einsatz ausgesetzt.
Verschleiß und Beschädigungen sind an der Tagesordnung.
Regelmäßige Wartungen, Kontrollen und Pflege, schaffen langfristig einen Mehrwert für Ihr gesamtes Unternehmen. Hier sind nicht nur die gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen gemeint, sondern vielmehr eine vorbeugende Wartung, die zu einer Verringerung der Ausfallzeiten führen kann.
Rechtzeitig hingeschaut heißt demnach langfristig gespart.
Nutzen Sie die Wartungsplaner Software von Hoppe und schaffen Sie mehr Sicherheit und Effizienz für Ihre Sicherheit.

Wartungsplaner ist seit vielen Jahren als Software zur Dokumentation von Prüfungen und Wartungen in der Branche bekannt.
Gesetzliche Prüfungen, Reparaturen und Austausch von Verschleißteilen gehören zu den Aufgaben, die im Wartungsplaner verwaltet werden.
Die Planung und Verwaltung von Wartungs- und Reparaturleistungen mit einer Softwarelösung, bringt Ihnen mehr Zeit für das Kerngeschäft und die Gewissheit, Ihre Betriebsmittel in einem sicheren Zustand zu haben.

Prüfungen mit dem Prüfmanager vorbereiten und steuern: Prüfaufgaben mit der Prüfmanager Software einfacher und schneller dokumentieren als je zuvor. Mit wenigen Klicks haben Sie im Prüfmanager die Prüfergebnisse verfügbar.

Dokumentation der Sicherheitsprüfungen im festgelegten Zeitrahmen abschließen
So schließen Sie Dokumentation der Sicherheitsprüfungen und Wartungen im festgelegten Zeit- und Budgetrahmen ab. Mit der Wartungsplaner-Software erledigen Sie Ihre Arbeit in kürzerer Zeit. Mit der Software wird die Kommunikation im Team direkter und um ein Vielfaches genauer.

Die Softwarelösung sorgt für reibungslose Abläufe, übersichtliche Terminierung und einfache Arbeitsschutzdokumentation.
Wie macht das der Wartungsplaner? Durch interaktive Zusammenarbeit, papierlose Abläufe und einem intelligenten Dokumentenmanagement.

Studie zur Akzeptanz einer Cloud Lösung zum Prüfplaner / Wartungsplaner
Arbeitsschutz aus der Cloud: Eine Cloud basierte Lösung im Internet kommt für viele Anwender vom Wartungsplaner / Prüfplaner aufgrund sicherheitstechnischer Fragen nicht in Betracht. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil für die Entscheidungsfindung zum Windows Proramm Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung.
In einer Studie haben wir mehrere Unternehmen befragt, unter anderem aus den Branchen Fertigung, Bau, Antriebstechnik, Werkzeugmaschinen sowie Produktion und Logistik.
Der Fokus bei der Wahl von Cloud Lösungen liegt beim Datenschutz. Rund 75 Prozent aller befragten Unternehmen gaben an, dass Konformität mit der Datenschutz-Grundverordnung bei einer Cloud Lösung unverzichtbar ist.

Unsere Software erleichtert die Dokumentation der gesetzlich geforderte Prüfungen von Arbeitsmitteln
Die fristgerechte Prüfung von Geräten, Werkzeugen, Maschinen und Anlagen im Unternehmen stellt eine hohe logistische Herausforderung dar.
Bei der großen Vielzahl von prüfpflichtigen Objekten lassen sich die gesetzlich geforderten Prüfungen und die Dokumentation der Prüfungen nur mit einer EDV-Unterstützung lösen. Die Umsetzung der staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Arbeitsschutzvorschriften erfordert eine hohe Sorgfalt des Arbeitgebers oder Unternehmers.

Der Wartungsplaner bietet für diese Herausforderung ein Modul zur Inventarisierung von Arbeits- und Betriebsmitteln.

Mit der Erfassung der prüfpflichtigen Arbeits- und Betriebsmittel werden die erforderlichen Prüfungen und Fristen zentral erfasst.
Im zentralen Aufgaben- und Maßnahmenplan können Sie mehrere Prüfungen und Wartungen erfassen und somit vorbeugend planen. Der Wartungsplaner unterstützt Sie bei der Planung neuer Prüftermine, indem nach erfolgter Prüfung automatisch ein neuer Prüfbericht für den nächsten Termin angelegt wird. Alle Prüfaufgaben und Prüfobjekte können klassifiziert werden, sodass individuelle Listen unterschiedlicher Typen erstellt werden können.

Betriebsmittel mit Betriebsmittelnummer eindeutig kennzeichnen
Wichtig ist, dass jedes Betriebsmittel inventarisiert und mithilfe von Stammdaten für jedes Betriebsmittel in einer Betriebsmittelliste erstellt werden kann. Zu den Stammdaten gehören insbesondere die Bezeichnung der Betriebsmittelgruppe, die Betriebsmittelnummer, der Standort, der Prüfnachweis, das Prüfintervall, der Betriebsmittelverantwortliche, Inventarnummer sowie das Datum der letzten Überwachung. Jedes Betriebsmittel sollte über einer Inventar- oder Betriebsmittelnummer mit einem Barcode-Etikett eindeutig identifizierbar und unterscheidbar gekennzeichnet sein.

Betriebsmittelmanagementsoftware als Erfolgsfaktor
Mithilfe von geeigneten Formblättern ist eine manuelle Vorgehensweise im Betriebsmittelmanagement durchaus erlaubt; dennoch bietet eine Betriebsmittelmanagement-Software zahlreiche Vorteile.
So bietet die Wartungsplaner Software nicht nur eine vollautomatische Terminüberwachung, sie ermöglicht zudem eine effiziente Betriebsmittelverwaltung und Überwachung aller Betriebsmittel, sowie eine Vielzahl von statistischen Analysen und grafischen Auswertungen.

Endlich: Nächste Wartungstermin verwalten auf Knopfdruck.
Die Vorteile des Wartungsplaner sind ganz klar: Aufwändiges Tagesgeschäft, Stress bei der Einhaltung der Prüftermine für die unterschiedlichsten Arbeits- und Betriebsmittel und hektische Suche nach Prüfprotokollen gehören der Vergangenheit an!
Der Wartungsplaner von HOPPE entlastet Sie von administrativen Aufgaben und ermöglichst endlich einfaches Verwalten innerhalb von Prüffristenmanagement. Er ist Ihr Einstieg in die Digitalisierung für den Sicherheitsfachkraft.
Der Wartungsplaner kombiniert intelligente Funktionen, die die Erstellung, Bearbeitung und Archivierung wie auch die strukturierte Verarbeitung Ihrer Arbeitsmittel so einfach, zeitsparend und sicher macht wie nie zuvor. Änderungen an den Auswahllisten je Datenfeld, Feldbenennungen und Layouts der Reports und Listen können Sie zudem flexibel selbst vornehmen.




Hebebühnen Wartung mit Software

Wartung von Hebebühnen

Hebebühnen sind regelmäßigen Wartungen unterzogen

Intuitive Software: Prüfung von Hebebühnen nach DGUV