Die Ansprüche der ArbStättV sind hoch

So betrieben Sie Ihren Betrieb der DGUV sicher.

Regale sicher prüfen
Wurde das Regal entsprechend der Montageanleitung aufgebaut?
Sind Schäden an Teilen der Konstruktion vorhanden?
Sind Schäden durch Stoßeinwirkung oder Überlastung an Trägern vorhanden?
Stehen die Regalstützen lotrecht?
Sind Risse in Schweißnähten oder im Grundmaterial vorhanden?
Wie sind der Zustand und die Wirksamkeit der Sicherungen (Aushebesicherungen, Sicherung gegen Verschieben der Stützen und Anfahrschutz)?

Behalten Sie den Überblick über die prüfpflichtigen Betriebsmittel in Betrieb



Dokumentation der Regalprüfung
Die durchgeführten Prüfungen, festgestellte Mängel und deren Beseitigung sind entsprechend § 11 BetrSichV zu dokumentieren (schriftlicher Nachweis). Dies kann beispielsweise mit Hilfe einer Tabelle erfolgen, in der die festgestellten Schäden und die erforderlichen Maßnahmen festgehalten werden. Die Dokumentation ist mindestens bis zur nächsten regelmäßigen Prüfung aufzubewahren. Sind an dem Regal Reparaturen durchzuführen, ist es zweckmäßig, die Dokumentation über die gesamte Lebensdauer des Regals aufzubewahren, um zu jedem Zeitpunkt feststellen zu können, von wem und in welchem Umfang die Reparaturarbeiten durchgeführt wurden.

Planung der Aufgaben und Termine aller Regale und Regaleinrichtungen.
Dokumentieren Sie im Rahmen der Regalprüfung für Ihren Betrieb die Wartung, Inspektion und Instandhaltung der Lagerregale.
Verwalten Sie schwerpunktmäßig Ihre Aufgaben bei der Regalprüfung, Funktionskontrolle, Störungen und Störungsbeseitigung mit Unterstützung durch externe Dienstleister.




Die Prüfung elektrischer Betriebsmittel erfolgt gemäß der DGUV Vorschr

Elektroprüfung VDE701 VDE702 Wiederholungsprüfung
DIN EN 50678 VDE 0701: Die neue Norm ist jetzt gültig
DIN VDE 0701 gilt für die Prüfung von Geräten nach einer Reparatur. DIN VDE 0702 gilt für die Wiederholungsprüfunge
mehr lesen

komplexe Prozesse in der Instandhaltung visuell darstellen. Effektive

Industrie 4.0 Auftragsmanagement Instandhaltung
Industrie 4.0 Struktur, Einblick, Effizienz und Sicherheit
Software für die Instandhaltung lässt IT und Industrie noch enger zusammenwachsen
mehr lesen

Arbeitsschutz Maßnahmen protokollieren. Arbeitsschutz Software zeigt P

Arbeitsschutz Maßnahmen in einer Software erfassen
die gesetzlichen Pflichten und Maßnahmen im Arbeitsschutz einfacher meistern
Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb: Unsere Module zum Arbeitsschutz helfen Ihnen in der Verwaltung im Arbeitsschutz
mehr lesen

Geräte Inspektion. Diese Software macht die Nachverfolgung der Gerätei

Mehr Effizienz bei den Geräteinspektionen
Software ermöglicht eine Planung als auch eine Nachverfolgung der Inspektionen.
Die effiziente Software für vollständige Transparenz. Digitale Software für Geräteinspektionen bietet viele Vorteile
mehr lesen

Leitfaden für den Brandschutz.. Brandschutzbegehung im Betrieb: Ein ab

Checkliste zum Brandschutz - Brandschutzbegehung
Auf was kommt es bei der Brandschutzbegehung an?
Brandschutzbegehung laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
mehr lesen




Kontroll- und Prüfpflichten erfüllen
Über das Ampelsystem erkennen Sie sofort, bei welche Prüfobjekten Aufgaben anstehen, oder noch zu erledigen sind. Wartungsplaner Software - Termine & Fristen im Blick

Der Hoppe Wartungsplaner erleichtert die Dokumentation von Wartungen.
Mit dem Wartungsplaner von HOPPE kann Produktivität der Instandhalter deutlich gesteigert werden. Verkürzen Sie die Stillstandzeiten und steigert die Lebensdauer von Anlagen.

Was unbedingt noch fehlt für Ihre vollständige Ausbildung zum erfolgreichen Anwender ist eine Schulung / Training.
Wir empfehlen einen 1 tägigen Workshop, für den Sie einen individuellen Termin vereinbaren können.
Dies wäre für Sie und Ihre Kollegen eine wirklich wertvolle Vertiefung Ihres Wissens und würde Ihnen auch helfen fundierterer - und damit erfolgreicher - mit dem Wartungsplaner zu arbeiten. Wir freuen uns, Sie auf deinem Weg mit dem Wartungsplaner zu begleiten.

Software für DGUV Prüfungen
Wartungsplaner ist die effektive Software für DGUV Prüfungen und Inspektionen. Das Programm für die ortsveränderlichen elektrischen Geräte vereinfacht den gesamten Prüfprozess von der Terminvorbereitung, der eigentlichen Prüfung vor Ort, bis hin zur Dokumentation und Analyse der Prüfergebnisse.

Controlling in der Instandhaltung - Verfügbarkeit Ihrer Anlagen verlässlich steuern
In der Instandhaltung erleben wir einen Wandel vom Kostentreiber zum Wertschöpfungsfaktor. Investitionen in der Instandhaltung sorgen für eine höhere Anlagenverfügbarkeit und einen stabileren Produktionsprozess.

Es immer wichtiger, die Instandhaltungsleistungen in Kennzahlen zu klassifizieren Als verantwortlicher Instandhaltungsleiter können Sie in der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner die Controlling Kennzahlen in der Instandhaltung übersichtlich auswerten.

Verbesserte Organisation für den Leiter Instandhaltung
Sie verantworten als Leiter der Instandhaltung die Planung, Koordination und Kontrolle der präventiven und operativen Instandhaltung ihres vielfältigen Maschinenparks?
Dann optimieren Sie die Instandhaltung durch eine verbesserte Organisation.
Dokumentieren Sie die Schulung und Unterweisung der Mitarbeiter im Arbeits-, Sicherheits- und Umweltschutz.
Planen, koordinieren Sie mit dem Wartungsplaner Ihre Wartungsprojekte. Anhand moderner KPIs zur Messbarkeit Ihre Wartungsplanung initiieren Sie Verbesserungen. Nutzen Sie das Reporting der Instandhaltungskennzahlen an den Standortverantwortlichen.

Kennzeichnung Ihrer Maschinen und Werkzeuge
Zur Kennzeichnung der Maschinen, Werkzeuge und anderer Betriebsmittel nutzen wir neben den Barcode Etiketten auch die Near Field Communication (NFC) Technologie.
Anhand der Inventarnummer sehen Sie alle hinterlegten Informationen zu jedem verknüpften Betriebsmittel auf einen Blick.
Verwalten Sie alle Details direkt in der App und auf Ihrem Computer. Ändern Sie z.B. den Einsatzort oder ordnen Sie das Inventar eine Person zu.




Betriebsanweisungen zur Regalbedienung

Software zur Umsetzung der DGUV

Software um die gesetzlichen Pflichten gemäß DGUV leichter zu meistern

Regale sicher prüfen