Aufwand für die Wartung und Überwachung senken

Mit dem Wartungsplaner lassen sich Maschinen und Anlagen überwachen

Digitalisierung von Wartungstermine – Erfahrungen in der Praxis
Mit einem umfassenden Lösungsansatz ist die Hoppe Unternehmensberatung angetreten, die Digitalisierung im Wartungsmanagement voranzutreiben. Mithilfe der Digitalisierung soll die Verfügbarkeit von Maschinen gesteigert und der Aufwand für die Überwachung und Wartung gesenkt werden.

Entscheidend für den Erfolg ist, wie die Lösung in die Systemlandschaft des Unternehmens integriert werden kann. Mit dem modular aufgebauten Wartungsplaner lassen sich Maschinen, Anlagen und Geräte überwachen.

Das Ziel: Der Aufwand für die Überwachung und Wartung muss hierbei für den Anwender auf ein Minimum reduziert bleiben. Eine Komponente der digitalen Lösungen das Dashboard, das die Wartungen erfasst und so Termine digital überwacht. Grafische Anzeigen ermöglichen Rückschlüsse auf den Betriebszustand der Maschinen zu ziehen.



Ein digitales Logbuch erlaubt es die Maschinen papierlos zu verwalten.
In der Software werden Wartungsarbeiten und die eingesetzten Ersatzteile dokumentiert. Warnungen und Alarme verhelfen zum rechtzeitigen Eingriff vor dem Prozessstillstand. Dadurch lassen sich Fehler im Bestellprozess vermeiden und Prozesskosten senken.

Dreh- und Angelpunkt ist dabei das EMail-center. Mit diesem werden nicht nur Wartungstermine sondern auch Anleitungen, Datenblätter, Zeichnungen zur Verfügung gestellt.
Erst mit solchen Analysen ist es möglich, die Prozesskosten deutlich zu senken. Die integrierte Wartungsanalyse ermöglicht es, ineffiziente Betriebsmittel zu identifizieren. Wir schaffen mit unserer Software Wartungsplaner kundenspezifische Mehrwerte. Kundenspezifische Anforderungen im Bereich Maintenance oder im Bereich Operation decken wir ab.




Prüfdienstleister Software. Prüf- und Dokumentationssoftware.

Als Prüfdienstleister die Prüfung sicher planen
Sichern Sie Ihren Prüfservice mit einem kompletten Überwachungskonzept
Software um die gesetzlichen Vorgaben leichter zu meistern. Prüf- und Dokumentationssoftware für Prüfdienstleister
mehr lesen

Wartung für Anschlagmittel, Hebezeug, Ketten und Seile protokollieren.

Anschlagmittel regelmäßig auf Mängel prüfen
Anschlagmittel ausreichend regelmäßig auf Mängel prüfen
Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation der Anschlagmittelprüfungen
mehr lesen

Leitern und Tritte prüfen. Tragbare Leitern, Regalleiter, Steckleiter,

Leitern und Tritte regelmäßig prüfen!
Regelmäßige Prüfungen der Leitern
Leiterprüfung für Anlegeleitern. Software verwaltet die Prüf- und Wartungstermine der Leitern.
mehr lesen

Verwaltung der Unterweisungen. übersichtliche Reporting der Unterweisu

Unterweisung gemäß ArbSchG dokumentieren
Unterweisung gem. §12 ArbSchG, § 12 BetrSichV und § 4 DGUV Vorschrift 1
Verwaltung, Planung, Überwachung und Dokumentation: Sicheres Arbeiten mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
mehr lesen




Mit der auditsicheren und PC-basierten Arbeits- und Prüfmittelverwaltung werden die Workflow vereinfacht.
Mit Hilfe einer Software Wartungsplaner lässt sich anhand weniger Klicks feststellen, welches Gerät, Arbeitsmittel oder Messmittel an welchem Ort befindet und ob bzw. wann dieser Gegenstand geprüft wurde. Neben diesen Basisfunktionen gibt es weitere Module, die die Verwaltung von prüfpflichtigen Arbeitsmittel wie auch z.B. Leitern und Titte, Regale deutlich vereinfachen.

Verfügbarkeit Ihrer Anlagen verlässlich steuern und optimieren
Die Instandhaltung und die Wartung erleben zunehmend einen Wandel - vom reinen Kostentreiber zum wichtigen Wertschöpfungsfaktor. Als Verantwortlicher Instandhaltungsmanager müssen Sie daher mit den Veränderungen Schritt halten, Verbesserungspotenzial nutzen.
Mit dem Wartungsplaner können Sie ein transparentes Instandhaltungsmanagement aufbauen. Sie haben alle Wartungen, Instandsetzungen und Reparaturen im Blick.

Profitieren Sie von Maintenance-Software
Als Instandhaltungsabteilung stehen Sie jeden Tag vor der Herausforderung, eine optimale Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.
Wie behalten Sie einfach eine Übersicht und Kontrolle über Ihr Instandhaltungsmanagement?

Die Verwendung unserer benutzerfreundlichen und bewährten Maintenance Software unterstützt und strukturiert Ihren Instandhaltungsprozess. Mit den Informationen aus der Maintenance-Software sind Sie besser in der Lage, Zugriff auf Wartungsprozesse zu behalten.
Was ist eine Maintenance-Software?
Sie nutzen eine Maintenance-Software, um das Maintenance -Management / Wartungsmanagement auf automatisierter Art und Weise zu unterstützen. Informationen zu Instandhaltung werden strukturiert in der Maintenance-Software erfasst.
Mit der Maintenance-Software der HOPPE Unternehmensberatung haben Sie immer die passenden Antworten auf Ihre wichtigen Fragen rund um die Wartung Ihrer Anlagen.

Implementieren Sie ein erfolgreiches Arbeitsschutzmanagementsystem
Der Schutz und die Sicherheit von Mitarbeitern ist nicht nur eine grundlegende Verpflichtung, sondern auch eine komplexe Herausforderung, die mit den dynamischen Veränderungen in der Gesetzgebung und unternehmensspezifischen Anforderungen Schritt halten muss.

Aufgaben im Arbeitsschutz delegieren
Delegieren Sie als Führungskraft die Aufgaben im Arbeitsschutz. Setzen Sie mit einer digitalen Lösung neue Maßstäbe im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Mit der praxisnahen Software Wartungsplaner managen Sie Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen.

Effizientere Nutzung:
Die neue Version der Wartungsplaner Software wurde entwickelt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen eine noch effizientere Nutzung zu ermöglichen.

Optimierte Benutzeroberfläche:
Die Benutzeroberfläche wurde intuitiver gestaltet, so dass Sie Ihre Wartungen und Prüfaufgaben noch einfacher selbst einrichten und verwalten können.




Wartungen und Prüfungen digitalisieren.

Wartungen digitalisieren

Ein digitales Logbuch erlaubt es die Maschinen papierlos zu verwalten

Mit einem umfassenden Lösungsansatz ist die Hoppe Unternehmensberatung angetreten, die Digitalisierung im Wartungsmanagement voranzutreiben