Überblick ist entscheidend bei der Prüfung von Kompressoren

Die Kompressorenprüfung darf nur von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Kompressoren, Vakuumpumpen und Druckluftbehälter regelmäßig prüfen zu lassen.
Entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den nachgeordneten Technischen Regeln ist jeder Betreiber verpflichtet, seine Druckbehälter, also auch Druckluftbehälter, regelmäßig prüfen zu lassen. Denn diese zählen zu den überwachungsbedürftigen Anlagen.
Die Wartungsplaner Software dokumentiert zugleich den Nachweis für die ordnungsgemäße Prüfung und den zulässigen Zustand der Kompressoren. Dieser Nachweis ist besonders wichtig, denn verantwortlich für den ordnungsgemäßen Zustand der Anlage ist der Betreiber, der damit seine Pflichterfüllung belegen kann.

Erfüllen Sie die rechtliche Grundlagen zur Prüfung von Kompressoren
Kompressoren, Druckbehälter für Druckluftanlagen unterliegen der geltenden Druckbehälterverordnung und sind vom Betreiber entsprechend zu behandeln/anzumelden..

Die Software Wartungsplaner erinnert an die Prüfung von Kompressoren organisiert Ihnen die Prüftermine für in einem zentralem Windows Programm.



Die Arbeit mit Kompressoren und Druckbehältern erfordert eine besondere Vorsicht und entsprechende Schutzmaßnahmen.
Kompressoren beginnen nach kurzer Zeit zu rosten, die Wand des Behälters wird immer dünner, bis der Druckluftbehälter reißt oder im schlimmsten Fall explodiert.




Unser CAFM System. erhöht Ihre Effizienz.

CAFM System - Computer Aided Facility Management
Vorteile des CAFM-Systems
Optimieren Sie Ihr technisches Gebäudemanagement mit Wartungsplänen,Computer Aided Facility Management (CAFM)
mehr lesen

Prüfprozesse in der Industrietechnik visuell darstellen. Effektive War

Software für die Industrietechnik. Kosten sparen!
Sicherheit bei der Industrietechnik
Software für die Industrietechnik lässt IT und Industrie noch enger zusammenwachsen
mehr lesen

nachvollziehbare Dokumentation mit einer Revisionssoftware.

Revisionssoftware erledigen Sie Revisionsarbeiten effizient.
Gesteigerte Transparent und Übersichtlichkeit verbessert die Planung der Revision
Unterstützung über den gesamten Revisionsprozess.
mehr lesen




Mit unserer Wartungsmanagement Software lassen sich die sich die Anforderungen der Industrie 4.0 an die Prüfung, Wartung und Dokumentation von Anlagen übersichtlich managen.

Ausfallzeiten der Maschinen und Wartungsintervalle minimieren
Das Überwachen von Anlagen gehört zu den wichtigsten Trends in der Digitalisierung. Mit der Einführung von IoT und Industrie 4.0 gewinnt die zustandsorientierte Überwachung Condition Based Monitoring (kurz CBM) enorm an Bedeutung.
Indem Maschinen, Anlagen und Geräte lückenlos dokumentiert und überwacht werden, lassen sich Ausfallzeiten und Wartungsintervalle minimieren.
Die Wartungskosten werden dadurch erheblich reduziert und die Lebensdauer wird deutlich verlängert. Diese Aspekte haben erhebliche, positive Auswirkungen auf Ihre Betriebskosten = Total Cost of Ownership (kurz TCO) und die Gesamtanlageneffektivität = Overall Equipment Effectiveness (kurz OEE).

Weniger Wartungsaufwand - höhere Maschinenlaufzeit
Mit dem Wartungsplaner sorgen Sie dafür, dass Wartungen pünktlich, fehlerfrei, vollständig und herstellerkonform erledigt werden. Verlieren Sie keine Zeit mehr mit unnötigen Stillständen, der aufwendigen Pflege von Excel-Listen oder der handschriftlichen Dokumentation von erledigten Wartungen.

Herausforderungen in der Instandhaltung

  • Wartungsarbeiten werden vergessen
  • Wartungen und Instandhaltungen werden nicht oder unzureichend dokumentiert
  • Jeder Mitarbeiter im Wartungsteam führt die Wartungen unterschiedlich aus
  • Fehlende Arbeitsanweisungen
  • höhere Maschinenlaufzeit, da nicht gewartete Maschinen häufiger ausfallen

Strukturierte Instandhaltung mit der Instandhaltungssoftware
Die Instandhaltungssoftware für das Facility Management leistet einen wesentlichen Beitrag für die ordnungsgemäße Instandhaltung.
Das Tool unterstützt Sie mit einem durchgängigen Workflow zur optimierten Durchführung der Instandsetzung sowie Inspektion und Wartung. Mit der entsprechenden Dokumentation werden Sie gleichzeitig der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung gerecht.

Mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen!
Unsere HSQE Compliance-Management-Software unterstützt Sie bei allen Anforderungen in den Bereichen Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Qualität und Umwelt (Health, Safety, Quality, Environment – HSQE).

Treffen sie Ihre Entscheidungen anhand der Wartungs- und Instandhaltungsdaten
Instandhaltungsmanager und Instandhaltungsleiter erwarten von der Software Wartungsplaner eine umfassende Lösung zur Unterstützung auf Grundlage der Instandhaltungskenzahlen und den Instandhaltungsstatistiken. Überwachen Sie die Geräteverfügbarkeit und behalten Sie alle Ausfallzeiten im Auge.

Controlling in der Instandhaltung - Verfügbarkeit Ihrer Anlagen verlässlich steuern
In der Instandhaltung erleben wir einen Wandel vom Kostentreiber zum Wertschöpfungsfaktor. Investitionen in der Instandhaltung sorgen für eine höhere Anlagenverfügbarkeit und einen stabileren Produktionsprozess.

Es immer wichtiger, die Instandhaltungsleistungen in Kennzahlen zu klassifizieren Als verantwortlicher Instandhaltungsleiter können Sie in der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner die Controlling Kennzahlen in der Instandhaltung übersichtlich auswerten.




Prüfung von Kompressoren - Prüftermine verwalten

Prüftermine von Kompressoren managen

Dokumentation der Kompressorprüfungen

Die Prüfung von Kompressoren ist, wie bei allen Arbeitsmitteln, in der Betriebssicherheitsverordnung geregelt.