Elektrosicherheit in der Praxis

E-Check / Elektrosicherheit Prüfung elektrischer Betriebsmittel.

So organisieren Sie effizient und dokumentieren Sie rechtssicher Ihre Elektrosicherheit
Für jede Elektrofachkraft gibt es im Wartungsplaner ein Informationspaket für die Organisation und Dokumentation der Elektrosicherheit in Ihrem Unternehmen.
Die Schwerpunkte unserer Praxislösung liegen auf der Effizienz bei der Organisation und der rechtssicheren Dokumentation der betrieblichen Elektrosicherheit.

Elektroprüfung nach DGUV V3 und DGUV V4
Unter einer Elektroprüfung nach DGUV V3 und DGUV V4 versteht man die vom Gesetzgeber vorgeschriebene E-Check Prüfung elektrischer Betriebsmittel. Hierunter fallen elektrische Geräte, Maschinen und Anlagen.

Praktische Umsetzung der Elektrosicherheit im Unternehmen
Die Überprüfungen der elektrischen Betriebsmittel müssen in regelmäßigen Abständen erfolgen und die Prüffristen hierfür sind in Normen und Vorschriften geregelt.

Überblick über die prüfpflichtigen elektrischen Betriebsmittel in Betrieb.
Behalten Sie den Überblick über die prüfpflichtigen elektrischen Betriebsmittel in Betrieb. Der Wartungsplaner erinnert an die E-Check Prüfung und sorgt für die Elektrosicherheit im Unternehmen.
GOSSEN METRAWATT Schnittstelle für die Elektroprüfungen
Details zum Import von den GOSSEN METRAWATT Prüfgeräten

FLUKE Schnittstelle für Elektroprüfungen
Details zum Import von den FLUKE Prüfgeräten



Elektrosicherheit in der Praxis
Unsere Software Wartungsplaner unterstützt Sie in allen Fragen der Organisation und Dokumentation der Elektrosicherheit im Unternehmen.

Elektrosicherheit: organisieren, ausführen, dokumentieren
Benötigen Sie hierzu ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, einfach zu bedienen ist und Sie rechtzeitig an anstehende Termine erinnert? Dann ist der Wartungsplaner genau das richtige für Sie.
Mit der Software können Sie die komplette Verwaltung zur Organisation und Dokumentation der Elektrosicherheit im Unternehmen durchführen. Erfüllen sie die Anforderungen an eine Elektrofachkraft über Prüfungen bis hin zu den Details einer elektrischen Anlage.




Regalsystem sicher  prüfen. Qualifizierung Sie sich befähigten Person

Regalsystem mit der Regalinspektion app prüfen
Regalinspektionen nach DGUV und DIN EN 15635
Mit der Regalsystem App prüfen Sie Regale schneller und einfacher als je zuvor.
mehr lesen

Prüfungsplaner . komfortable Überwachung der Prüftermine.

Prüfungsplaner - Dokumentation jeder Prüfung
Der Prüfungsplaner bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen beim Prüfungsplaner
mehr lesen

Planung der Prüftermine für Leitern mit dem Wartungsplaner

Digitales Leiternkontrollbuch
Digitales Leiternkontrollbuch, denn die Arbeitssicherheit wird häufig unterschätzt!
Das digitale „Leiternkontrollbuch“ enthält einen Überblick über alle Kontrollen sowie den beanstandeten Punkten.
mehr lesen

Unterhalt  und Wartungsverwaltung.  überwachen Sie alle notwendigen Wa

Prüfnachweis für den Unterhalt der Instandhaltung
Unterhalt der Instandhaltung sicher im Blick.
Optimaler Unterhalt der Instandhaltung mit einer Software.
mehr lesen

Jetzt als Elektrofachkraft die DGUV umsetzen. .
Was bedeutet die DGUV

DGUV Vorschrift elektrische Anlagen
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft
elektrischen Anlagen ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft prüfen.
mehr lesen




Digitalisierung in der Instandhaltung
Die Instandhaltung muss stets dafür sorgen, Anlagen möglichst zu erhalten und Störungen zu vermeiden.
Mit dem Wartungsplaner verfügen Sie über eine digitale Instandhaltungsdokumentation, um das Stillstehen von Produktionsanlagen zu vermeiden und stattdessen ihre Lebensdauer zu erhöhen.
Machen Sie sich mit unserer mobilen Instandhaltungs-App vertraut, die Ihnen dabei hilft, Daten von Anlagen digital zu erfassen und die Datenqualität zu verbessern.
Die Wartungsplaner-Software sorgt dafür, dass Sie Wartungen rechtzeitig durchführen und unnötige Störungen vermeiden.

Digitale Funktionen statt Zettel-Chaos - Dokumentieren Sie schneller & besser
Wie lange benötigen Sie, um einen Vorgang wie eine Wartung, Reparatur oder Instandhaltung zu dokumentieren?
Mit dem Wartungsplaner gelingt’s in unter 1 Minute. Sparen Sie Zeit & Nerven mit der mobilen Wartungsdokumentation.

Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Wartungsdokumentation
Mit der Wartungsplaner-APP dokumentieren Sie die Inspektions-, Prüf-, und Wartungsarbeiten direkt vor Ort auf Mobilgeräten. Dadurch reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Dokumentation und Berichterstellung erheblich.

Warum ist ein digitaler Wartungsplaner so wichtig?
Der digitale Wartungsplaner ermöglicht eine zentrale Informationsquelle.
Allzu oft wird das Inventar an vielen verschiedenen Orten von allen möglichen Personen nachverfolgt. Eigentlich ist keiner wirklich zuständig und es gibt kein einheitliches Tool, das Informationen erfasst und zentralisiert. Chaos und Ungenauigkeiten sind damit vorprogrammiert.
Es ist schwierig, fundierte Entscheidungen zu treffen. Einige Unternehmen beschäftigen sogar Mitarbeiter, die ausschließlich für die Dokumentation der Wartungen zuständig sind. Diese Aufgaben sollten eigentlich von Systemen erledigt werden.

Arbeitsmittelprüfung - Digital am PC und mobil
Mit dem Wartungsplaner die Arbeitsmittel einfach, schnell und rechtssicher prüfen und verwalten. Wartungsplaner ist Ihre digitale Prüfsoftware mit allen benötigten Dokumentationen.
Mit nur einigen Klicks können Sie Ihre Prüfung ganz einfach online oder auch offline durchführen. Die Mobile Arbeitsmittelprüfung-APP, um all Ihre Prüfungen perfekt zu organisieren.

Relevante Trends in der Instandhaltungssoftware
Mobile Zugänglichkeit wird die Effizienz steigern: Mobile APPs sind auf dem Markt für Instandhaltungslösungen nicht neu. Der Trend bietet Vorteile wie optimierte Kommunikation und schnellere Bearbeitung von Anfragen. Die Hoppe Unternehmensberatung bietet im zentralen Instandhaltungssystem Wartungsplaner eine spezielle mobile Anwendung an. Dies erhöht die Effizienz der Techniker und hilft ihnen, zur nächsten Anfrage zu gelangen, anstatt immer wieder zum Büro laufen zu müssen.

Wartungsplaner Software ist ein zuverlässiges Tool in der modernen Wartung und Instandhaltung
Hoppe Unternehmenberatung sorgt mit einer maßgeschneiderten Instandhaltungslösung für die zuverlässige Betriebsfähigkeit ihrer Anlagen.

Die Produtkion steht heute vor einer Vielzahl an Herausforderungen, die es zu meistern gilt: Die zunehmende Komplexität von Anlagen, steigender Kostendruck , der anhaltende Fachkräftemangel sowie strenge Sicherheits- und Umweltvorschriften machen die Wartung und Instandhaltung zu einer anspruchsvollen Aufgabe.

Hoppe Unternehmenberatung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu unterstützen, diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Mit einem umfangreicher Wartungsplaner Software bietet Hoppe eine maßgeschneiderte Softwarelösung, um die Effizienz der Anlagen und Maschinen zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren.

"Die Anforderungen an die Instandhaltung von Produktionsanlagen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen auf flexible und zuverlässige Software Tools zurückgreifen können, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind,“ sagt Ulrich Hoppe, Senior Consultant der Hoppe Unternehmensberatung.

Mobile Wartungsplaner App bietet vielfältige Möglichkeiten
Mit der mobilen Wartungsplaner App haben Sie sehr einfach, komfortabel und schnell Zugriff auf die wichtigsten Informationen der einzelnen Betriebs- und Arbeitsmittel.
Die mobile Wartungsplaner App bietet vielfältige Möglichkeiten vom Prüfstatus, über technische Stammdaten bis hin zur Anzeige der Checklisten und Prüf- / Wartungsprotokolle.
Auch die hinterlegten Bilder, Zeichnungen, Zertifikate, etc. können direkt abgerufen und bearbeitet werden.

Durch unsere Expertise im Arbeitsschutzmanagement bringen wir Ihr Unternehmen mit der Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner auf die nächste Stufe, indem wir eine moderne und flexible Anwendung bereitstellen, die Ihre Anforderungen rund um den Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit erfüllt.




Elektrosicherheit Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen

Dokumentation der Elektrosicherheit im Unternehmen

Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft

hilfreiche Tipps und praxisnahe Arbeitshilfen zum Thema Elektrotechnik und Elektrosicherheit