Wartungsmanagement effizient planen und steuern
Unser Wartungsplanungssysteme ist eine Softwarelösung zur Unterstützung des Bereiches Instandhaltung und Service. Dieses System hat sich längst in den meisten Firmen im produzierenden Gewerbe etabliert und ist dort im Einsatz
Die Software wird sowohl zur Organisation der Instandsetzungs- und Wartungsprozesse im eigenen Unternehmen als auch zur Betreuung ausgelieferter Produkte genutzt.
Pflichten im Arbeitsschutz nachkommen - Arbeits- und Betriebsmittel rechtzeitig und regelmäßig prüfen
Bei Kontrollen der Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft wird geprüft, ob Sie die aktuellen umsetzen.
Damit Sie bei den Kontrollen nichts zu befürchten haben, kommen Sie Ihren Pflichten im Arbeitsschutz nach und prüfen Sie die Arbeits- und Betriebsmittel rechtzeitig und regelmäßig.
Der Wartungsplaner gibt Ihnen eine praktische Hilfestellung für Ihren Betriebsalltag.
Mit der Software profitieren Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz - Verantwortlicher von der Planung, Dokumentation und der automatisierten eMail-Erinnerung an die Prüftermine.
Dokumentieren, Organisieren, Auswerten – mit dem Wartungsplaner gehen diese Aufgaben locker von der Hand.
Digitalisieren Sie einfach, effizient und rechtssicher den Arbeitsschutz Ihrer Organisation
Erreichen Sie mit dem Wartungsplaner Ihre Zertifizierung gemäß ISO 14001, ISO 50001 und ISO 45001.
Die Software unterstützt Sie bei sämtlichen Prozessen im Prüffristenmanagement.
Um vorzusorgen, sollte eine regelmäßige, termingerechte Wartung der Anlagen durchgeführt werden.
Der richtige Zeitpunkt für die Wartung von Maschinen und Anlagen hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Werden sie zu spät gewartet, kann dies zu teuren Produktionsausfällen führen.
Werden wiederum Maschinenteile zu früh ausgetauscht, entstehen unnötige Kosten.
Wie es richtig geht, zeigt die Softwarelösung der HOPPE Unternehmensberatung.
Mit der Software Wartungsplaner werden alle Wartungen von Maschinen und Anlagen dokumentiert.
Es entsteht eine Historie zu jeder Maschine.
Wartungen können rechtzeitig geplant werden.
Ebenso werden regelmäßig Betriebsdaten und Zählerstände protokolliert.
Auf diese Weise kann die gesamte Maschine überwacht und gegebenenfalls proaktiv eingegriffen werden.
Mögliche Ausfälle werden mit dem Wartungsplaner rechtzeitig erkannt und verhindert.
Was leistet die Software zur Wartungsplanung?
Der Wartungsplaner erstellt Wartungspläne, die alle notwendigen und wichtigen Informationen für die Durchführung der Wartungen beinhaltet.
Darüber hinaus werden alle Anlagendetails, Dokumente und Fotos erfasst.
Zu jeder Anlage wird ein Wartungsplan erstellt.
Zuständigkeiten sowie Hersteller- und Serviceunternehmen konkretisieren die Anlage.
Je wiederkehrende Aufgabe wird ein Folgetermine anhand des Wartungsintervalls in der Software zur Wartungsplanung hinterlegt.
- Zentrale Erfassung von Anlageninformationen
- Hinterlegung von Wartungspläne und Zuständigkeiten
- Definition von Wartungszyklen
- Erstellung von Wartungsberichten
- Automatische Erinnerung an den nächsten Wartungstermin
- Rechtskonforme Dokumentation
Die Weichen für niedrige Werterhalt von Maschinen und Anlagen werden bereits in der Wartungsplanung gestellt.
So muss eine instandhaltungsgerechte Planung für alle Anlagen Lösungen finden.
Bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützt die Hoppe Unternehmensberatung Instandhalter mit der Wartungsplaner-Software.
In einem ausführlichen Reporting ermöglicht das Tool eine kostengünstige Instandhaltung.