Ganzheitliche und digitale Arbeitssicherheit
Inventarisieren Sie alle Arbeits- und Betriebsmittel, von der Produktionsmaschine bis hin zur Bohrmaschine.
Behalten Sie wichtige Fristen im Blick durch automatische Erinnerungsfunktion.
Greifen Sie jederzeit auf rechtlich relevante Dokumente zu.
Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen groß gedacht
- Gesetzliche Fristen einhalten
- Prüfungen und Reparaturen organisieren
- Maßnahmen lückenlos dokumentieren
- Unternehmensstrukturen nach Ort, Abteilung verwalten
- Zeit sparen durch papierloses, digitales Arbeiten
Überwachen und verwalten Sie bequem ihre Anlagen
Stellen Sie eine rechtzeitige, effiziente Erledigung der Aufgaben wie die Wartung oder Instandhaltung mit den Wartungsplanungssoftware sicher.
Überwachen und verwalten Sie bequem eine unbegrenzte Anzahl von Anlagen und sorgen Sie gleichzeitig für die Organisation von Details wie Seriennummer, Anlagennummer, Gerätenummer, Typ, Modell und Bildern.
Perfekt für die präventive & vorausschauende Instandhaltung Ihrer Anlagen.
Effizientes Prüfberichte-Management.
Prüfung und Wartung aller Betriebsmittel & Objekte digital verwalten.
All in One CMMS erstellt eine Wartungsliste.
Sparen Sie Zeit & arbeiten Sie papierlos mit dem Wartungsplaner.
Mehr Effizienz mit dem Wartungsplaner
Sie möchten nicht nur wissen, was die Wartungsplaner Software kann – sondern, wie sie Sie konkret unterstützt?
Unsere „1 Tages Workshops zum Wartungsplaner“ zeigen Ihnen, wie Sie mit der Software gezielt für Wartungen, Prüftermine, Audits, Datenanalysen und Organisation nutzen. Schritt für Schritt, praxisnah und sofort umsetzbar - für alle, die ihren Arbeitsalltag in der Instandhaltung oder im Arbeitsschutz jetzt smarter gestalten wollen.
Erleben Sie, wie die Wartungsplaner Software Ihre Arbeitsweise revolutioniert – direkt in Ihrer vertrauten Umgebung!
Mit der Unterstützung erledigen Sie Routineaufgaben schneller, strukturierter und intelligenter.
Steigen Sie kompakt und praxisnah in die Welt der digitalen Wartungsplanung ein! In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie Sie die Wartungsplaner Software gezielt zur Effizienzsteigerung im Arbeitsalltag einsetzen. Sie entdecken konkrete Anwendungsmöglichkeiten und erhalten wertvolle Best Practices.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit dem Know-how eines erfahrenen Experten Ihre Kompetenz auf das nächste Level zu bringen.
Software für die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
Wartungsplanung und Instandhaltung leicht gemacht.
Ob Fuhrpark, Maschinen, Geräte oder prüfpflichtige Arbeitsmittel, eine effiziente Instandhaltung erhält den Wert von Anlagen aller Art.
Dadurch lassen sich Laufzeiten verlängern, Betriebskosten minimieren und die Produktivität steigern. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt hierbei eine Rolle.
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet mit „Wartungsplaner“ eine Softwarelösung für umfassende Instandhaltungsaufgaben. In der Industrie hat das Thema Instandhaltung schon lange einen hohen Stellenwert. Eine hohe Verfügbarkeit von Betriebsmitteln und der Infrastruktur ist für Betriebe von teils existentieller Bedeutung. Aus dem Grunde hat die Hoppe Unternehmensberatung aus Heusenstamm bei Frankfurt die Instandhaltungssoftware „Wartungsplaner" entwickelt. Mit dem Tool, verfügen die Kunden über eine vielseitig einsetzbare Lösung für ihre Instandhaltungsaufgaben.
Der Wartungsplaner geht weit über die Maschinen- und Anlagenwartung hinaus. Die Software bildet auch das Gebäude-, Objekt- und Fuhrparkmanagement ab. Zur Maschinen- und Anlagenwartung gehören beispielsweise die Planung, Koordination und Analyse von Wartungsarbeiten. Alle Maßnahmen können dokumentiert werden. Auch die automatische Erfassung von Störmeldungen mit E-Mail Erinnerung ist möglich.
Der neue Wartungsplaner
In unserem Workshop geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über alle Neuerungen, Funktionen und Stolperfallen.
- Sie lernen, wie Sie den neuen Wartungsplaner clever nutzen, um Termine und Aufgaben für sich und Ihr Team im Griff zu behalten.
- Sie entdecken die versteckten Funktionen, die den neuen Wartungsplaner speziell für Instandhaltungsleiter und Sicherheitsfachkräfte zum Effizient-Booster machen.
- Sie erfahren, wofür sich der Umstieg lohnt und wo der klassische Wartungsplaner aktuell noch besser ist.
Anschaffungskosten der Wartungsplaner Software
Unsere Wartungsplaner Software ist im Vergleich mit den meisten Konkurrenzprodukten nicht nur in Bezug auf die Anschaffungskosten sehr preisgünstig, sondern vor allem auch in Bezug auf die Personalkosten, um das Softwaresystem einzuführen. Starterlizenz kostet nur 195,- EURO + Mwst
Maximale Leistungsfähigkeit, auch nach dem Erwerb des Wartungsplaner
Für unsere Kunden sind wir auch nach dem Erwerb der Software Wartungsplaner weiterhin ein zuverlässiger Partner, auf den er zählen kann.
Mit unseren umfangreichen individuellen Workshops und dem Wartungsvertrag, der auch die Updates beinhaltet, sichern wir die Investition unserer Kunden ab. In enger Zusammenarbeit mit den Anwendern erfolgt eine permanente Weiterentwicklung unserer Software zur Wartungsplanung, sowohl funktional als auch im Hinblick auf aktuelle Anforderungen im Prüffristenmanagement.
Dabei wird selbstverständlich der Einsatz zukunftweisender Technologien berücksichtigt. Durch regelmäßige Updates wird eine maximale Leistungsfähigkeit erreicht und die Werthaltigkeit der Software sichergestellt.
Bei technischen und fachlichen Fragestellungen aus dem Tagesgeschäft steht unser Support-Team zur Verfügung.
Unsere kompetenten Mitarbeiter beantworten schnellstmöglich alle Fragen und stehen beratend beim Umgang mit der Anwendung zur Seite.