Erhöhen Sie die Versorgungsqualität im Gesundheitswesen

Verwaltung, Planung, und Dokumentation von Medizinprodukten

Wartung von Medizintechnik
Die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) schreibt vor, dass alle aktiven Medizinprodukte spätestens alle zwei Jahre einer Sicherheitstechnischen Kontrolle (STK) und einer Messtechnischen Kontrolle (MTK) unterzogen werden müssen.

Welche Herausforderungen ergeben sich für die Arbeitsmedizin & Gesundheitswesen

  • Überwachung von Fristen
  • rechtliche Anforderungen von Fristen der Arbeitsmedizin & Vorsorge im Blick
  • Überblick aller Vorsorgen im Gesundheitswesen
  • Terminplanung und Terminzuordnung

Die Prüfhäufigkeit und Prüftiefe der Sicherheitstechnischer Kontrollen (STK) richten sich nach den Herstellerangaben und dem Grad der Beanspruchung des Medizinproduktes. Insoweit ist in der Regel der Umfang einer Sicherheitstechnischen Kontrolle weitergehender als die Herstellervorgaben.

Unsere Software schafft das Klemmbrett und die Papierlisten ab.
Die Management Software bietet eine maßgeschneiderte digitale Erfassung. So lassen sich Dokumentationen für Audits unkompliziert selbst erstellen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Profitieren Sie von der digitalen Software im Gesundheitswesen.
Die Software ist schlank und flexibel - die perfekte Lösung, um auch in Zukunft auf Nummer sicher zu gehen.



Sicherheitstechnische Kontrolle (STK)
Die Sicherheitstechnische Kontrolle ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung des sicherheitstechnischen Istzustandes eines aktiven nicht implantierbaren Medizinproduktes medizintechnischen Produkts gemäß §6 MPBetriebV, welche innerhalb bestimmter Intervalle zwingend durchgeführt werden muss.

Die Messtechnische Kontrolle (MTK)
Die Messtechnische Kontrolle MTK, früher Eichung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung eines medizintechnischen Gerätes mit Messfunktion gemäß §11 MPBetriebV.
Die Prüfung muss alle 2 Jahre erfolgen. Insbesondere wird die Messtechnische Kontrolle von Tretkurbelergometern gefordert die zur definierten physikalischen Belastung von Patienten eingesetzt werden. Die MTK der Ergomter erfolgt vor Ort in der Praxis oder Klinik.




Kosten reduzieren durch Predictive Wartung. 
Reparatur oder Service zu

Tool für die Predictive Wartung
Verhindern Sie das Auftreten eines Maschinenfehlers durch Wartung.
Im Idealfall ermöglicht die Predictive Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist, um ungeplante Wartungsarbeiten zu verhindern
mehr lesen

Smart Maintenance-Tool. Planung für die Prüfung und Wartung im Betrieb

Smart Maintenance -Tätigkeiten effizient planen
Planen Sie Ihre Aufgaben im mit dem Smart Maintenance Tool effizient
Verwaltung Sie ihre Geräte und Maschinen im Smart Maintenance Tool
mehr lesen

Leitern und Tritte prüfen. Tragbare Leitern, Regalleiter, Steckleiter,

Leitern und Tritte regelmäßig prüfen!
Regelmäßige Prüfungen der Leitern
Leiterprüfung für Anlegeleitern. Software verwaltet die Prüf- und Wartungstermine der Leitern.
mehr lesen




Ausrichtung der Wartungsplaner Software
Hinter dem Wartungsplaner steht eine klare Mission: die Transparenz durch eine Software für Wartung, Prüftermine und Instandhaltung. Sie ist intuitiv und setzt mit mobilen Anwendungen wie der Wartungsplaner-APP genau dort an, wo klassische oder übermäßig komplexe Systeme an ihre Grenzen stoßen.

Mit Wartungsplaner können Instandhaltunsgsleiter und Instandhaltungsverantwortliche Herausforderungen effizienter meistern, den Verlust von Erfahrungswissen durch ausscheidende Fachkräfte entgegenwirken und das Potenzial ihrer Anlagen und Teams voll ausschöpfen.

Informationen an der richtigen Stelle und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stellen
Als erfahrende Unternehmensberatung kennen wir die Lage rund um die Wartungen, Instandhaltungen und Prüftermine in den Unternehmen. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Informationen an der richtigen Stelle und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen und sie dort optimal zu nutzen. Kein Prüftermin und keine Inspektion soll vergessen werden.
Wir beraten Unternehmen, damit Sie das Wartungsmanagement richtig umsetzen können.

Gestalten Sie Ihre Prozesse und betrieblichen Abläufe effektiver und verringern Sie Komplexität.
Sparen Sie Zeit, Kosten und Aufwand mit einer auf Ihre Bedürfnisse anpassbaren Lösung. Steuern Sie Ihre Prozesse wie Wartung, Instandhaltung, Reparatur und Störmeldung / HelpDesk in Echtzeit mit einem leistungsstarken Softwaresystem. Finden Sie die passende Wartungssoftware für Ihr Unternehmen, mit der Sie Ihre Geschäftsabläufe beschleunigen und einen vollständigen Überblick über alle Wartungen erhalten.

Die von Instandhaltungsleitern meist empfohlene Instandhaltungssoftware.
Für die präventive & vorausschauende Instandhaltung Ihrer Anlagen. Die Lösung für Ihre Betriebsinstandhaltung von HOPPE.

Instandhaltungssoftware für Wartungstechniker
Instandhaltung leicht gemacht. Gestalten Sie einfacher und effizienter Ihre Instandhaltung.

Hoppe Wartungsplaner – Marktführer mit einfachem Konzept
Damit eine Software in ihrem Einsatzgebiet erfolgreich ist, muss sie einfach in der Handhabung sein und Probleme lösen, anstatt Mehrarbeit zu erzeugen.
Der Wartungsplaner versteht sich als ganzheitliches Werkzeug rund um das Thema Wartungsmanagement. Es lassen sich sowohl Maschinen und Anlagen mit der Wartungssoftware verwalten.

Versäumte Prüfungen und Wartungen - Theorie und Praxis
Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen an die Arbeitssicherheit stellen den Service in vielen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Doch Digitalisierung kann hier den entscheidenden Unterschied machen.
Wir bieten einen effektiven Wartungsplaner für den direkten Einsatz in Ihren Betrieb.
Unsere Experten zeigen anhand realer Use Cases, wie Ihnen der Sprung von der Theorie in die Praxis gelingt. In unseren Schulungen erhalten Sie wertvolle Tipps aus der Praxis.




Sichere Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen

Gesundheitswesen im Betrieb

Sichere Medizinprodukte - für den Patienten und Anwender

Die Instandhaltung inklusive Wartung von Medizinprodukten ist gesetzlich geregelt und betrifft die Beteiber und Hersteller.